Ayurveda-Festival-Logo-outlines_darkgreen.png

Helena Himmelsbach

Helena Himmelsbach ist studierte Asienwissenschaftlerin und ausgebildete Ayurveda-Fachfrau. Seit 2010 reist sie regelmäßig nach Indien, um ihr Wissen zu vertiefen oder Patenschaftsreisen für den Verein Shelter108 e.V. durchzuführen. 

Ihre Ayurveda-Praxis Sama Dosha in Köln führt sie seit 2017 und bietet dort sowohl Massagen, Ernährungsberatungen als auch verschiedene Langzeit-Begleitungen an, um Klient:innen über einen längeren Zeitraum beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.  

Seit 2019 vertreibt sie zudem ihre eigens zusammengestellten ayurvedischen bio-zertifizierten Kräutertees unter dem Namen Buddha’s Finest

 

Bowl-beige.png

Agnihotra Zeremonie

Zusammen mit Helena wirst du in der Agnihotra Zeremonie zum sekundengenauen Sonnenaufgang und -untergang bestimmte Materialien in einer Kupferpyramide verbrennen und dabei ein – auf die Tageszeit abgestimmtes – Mantra singen. Im Anschluss kannst du vor dem Feuer meditieren und den als heilsam geltenden Rauch einatmen.

Laut der Veden befindet sich die Natur zu diesen Zeitpunkten in einem Energiezustand des vollkommenen Kräfteausgleiches. Demnach soll bei der Durchführung der Agnihotra Zeremonie eine Vielfalt wertvoller Energien entstehen, die gemeinsam mit dem Rauch und dem Mantra in die Atmosphäre gelangen.

Namaste Helena, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Zeit in der Natur oder mit lieben Menschen zu verbringen.

Ein leckeres Gericht wie Idlis mit Koriander-Chutney oder ein erdendes Dhal.

Menschen mit Ayurveda weiterzuhelfen.

Welche Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Zeitloses, kostbares Gesundheitswissen

Leitfaden für ein gesundes Leben

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

warmes Wasser trinken

klare Essenszeiten

Die Ernährung den Jahreszeiten anpassen 

Bowl-beige.png

Agnihotra Zeremonie

Zusammen mit Helena wirst du in der Agnihotra Zeremonie zum sekundengenauen Sonnenaufgang und -untergang bestimmte Materialien in einer Kupferpyramide verbrennen und dabei ein – auf die Tageszeit abgestimmtes – Mantra singen. Im Anschluss kannst du vor dem Feuer meditieren und den als heilsam geltenden Rauch einatmen.

Laut der Veden befindet sich die Natur zu diesen Zeitpunkten in einem Energiezustand des vollkommenen Kräfteausgleiches. Demnach soll bei der Durchführung der Agnihotra Zeremonie eine Vielfalt wertvoller Energien entstehen, die gemeinsam mit dem Rauch und dem Mantra in die Atmosphäre gelangen.

Namaste Helena, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Zeit in der Natur oder mit lieben Menschen zu verbringen.

Ein leckeres Gericht wie Idlis mit Koriander-Chutney oder ein erdendes Dhal.

Menschen mit Ayurveda weiterzuhelfen.

Welche Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Zeitloses, kostbares Gesundheitswissen

Leitfaden für ein gesundes Leben

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

warmes Wasser trinken

klare Essenszeiten

Ernährung den Jahreszeiten anpassen 

Helena Himmelsbach

Helena Himmelsbach ist studierte Asienwissenschaftlerin und ausgebildete Ayurveda-Fachfrau. Seit 2010 reist sie regelmäßig nach Indien, um ihr Wissen zu vertiefen oder Patenschaftsreisen für den Verein Shelter108 e.V. durchzuführen. 

Ihre Ayurveda-Praxis Sama Dosha in Köln führt sie seit 2017 und bietet dort sowohl Massagen, Ernährungsberatungen als auch verschiedene Langzeit-Begleitungen an, um Klient:innen über einen längeren Zeitraum beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.  

Seit 2019 vertreibt sie zudem ihre eigens zusammengestellten ayurvedischen bio-zertifizierten Kräutertees unter dem Namen Buddha’s Finest