Ayurveda-Festival-Logo-outlines_darkgreen.png

Anna Follmann

Anna ist „Certified Zentangle Teacher“ und lebt ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Für sie bedeutet Kreativität Freiheit, Dankbarkeit und Mut. Sie bietet Zeichenkurse in der Nähe von Trier an, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Anna ermutigt ihre Teilnehmer, ihrer Intuition zu vertrauen und kreativ zu sein. Im Fokus ihrer Kurse stehen Achtsamkeit und Dankbarkeit. Jeder Mensch ist ein Künstler! Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen oder Begabungen mitgebracht werden.
Beim Zeichnen gibt es keine Grenzen – es gibt kein richtig oder falsch. Jedes Kunstwerk ist einzigartig, weil es die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegelt.

Bowl-beige.png

Zentangle Workshop

In ihrem Workshop „Meditatives Zeichnen“ hat jeder die Möglichkeit, ein persönliches Kunstwerk zu schaffen. Dabei steht nicht das Endergebnis im Mittelpunkt, sondern der kreative Prozess in jedem Moment. Jeder Strich wird zum Teil des Kunstwerks, und es gibt keine Fehler. Wir erlauben uns Spontanität und lösen uns von Vergleichen und dem Drang nach Perfektion. Es geht um die Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität. Jeder bringt seine oder ihre eigene
Persönlichkeit ein und erschafft etwas Einzigartiges.
Wir zeichnen keine konkreten Objekte, weshalb das Kunstwerk aus allen Blickwinkeln betrachtet.

Namaste Anna, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Bei Ayurveda denke ich sofort an Ganzheitlichkeit. Es umfasst Körper, Geist und Seele in einer
harmonischen Balance. Außerdem fasziniert mich die ayurvedische Küche, und ich liebe es, beim
Kochen mit den vielfältigen Gewürzen dieser Tradition zu arbeiten. Da ich meine Freizeit gerne mit Sport und Yoga verbringe, verbinde ich Ayurveda auch mit dem Thema Entspannung und
innerer Ruhe.


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Ich möchte den Festivalbesuchern zeigen, dass in jedem von uns ein Künstler steckt. Gemeinsam
erschaffen wir kleine Kunstwerke, die individuell und intuitiv entstehen – ganz im Einklang mit den
Prinzipien des Ayurveda.


Was sind deine drei Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Tipp 1: Nimm dir jeden Morgen fünf Minuten Zeit für Atemübungen. So kannst du entspannt und
fokussiert in den Tag starten.


Tipp 2: Höre auf deinen Körper und esse intuitiv. Genieße dein Essen immer im Sitzen, um es
bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.


Tipp 3: Um die Durchblutung anzuregen, integriere eine Trockenbürstenmassage in deine Routine – sie fördert nicht nur die Durchblutung, sondern belebt auch Körper und Geist.

Bowl-beige.png

Zentangle Workshop

In ihrem Workshop „Meditatives Zeichnen“ hat jeder die Möglichkeit, ein persönliches Kunstwerk zu schaffen. Dabei steht nicht das Endergebnis im Mittelpunkt, sondern der kreative Prozess in jedem Moment. Jeder Strich wird zum Teil des Kunstwerks, und es gibt keine Fehler. Wir erlauben uns Spontanität und lösen uns von Vergleichen und dem Drang nach Perfektion. Es geht um die Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität. Jeder bringt seine oder ihre eigene Persönlichkeit ein und erschafft etwas Einzigartiges.
Wir zeichnen keine konkreten Objekte, weshalb das Kunstwerk aus allen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Zudem wird spezielles Papier verwendet, das meist nur 9 x 9 cm groß ist – ideal, um in kurzer Zeit etwas Wunderbares zu erschaffen.

Namaste Anna, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Bei Ayurveda denke ich sofort an Ganzheitlichkeit. Es umfasst Körper, Geist und Seele in einer
harmonischen Balance. Außerdem fasziniert mich die ayurvedische Küche, und ich liebe es, beim
Kochen mit den vielfältigen Gewürzen dieser Tradition zu arbeiten. Da ich meine Freizeit gerne mit Sport und Yoga verbringe, verbinde ich Ayurveda auch mit dem Thema Entspannung und
innerer Ruhe.


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Ich möchte den Festivalbesuchern zeigen, dass in jedem von uns ein Künstler steckt. Gemeinsam
erschaffen wir kleine Kunstwerke, die individuell und intuitiv entstehen – ganz im Einklang mit den
Prinzipien des Ayurveda.


Was sind deine drei Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Tipp 1: Nimm dir jeden Morgen fünf Minuten Zeit für Atemübungen. So kannst du entspannt und
fokussiert in den Tag starten.


Tipp 2: Höre auf deinen Körper und esse intuitiv. Genieße dein Essen immer im Sitzen, um es
bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.


Tipp 3: Um die Durchblutung anzuregen, integriere eine Trockenbürstenmassage in deine Routine – sie fördert nicht nur die Durchblutung, sondern belebt auch Körper und Geist.

Anna Follmann

Anna ist „Certified Zentangle Teacher“ und lebt ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Für sie bedeutet
Kreativität Freiheit, Dankbarkeit und Mut. Sie bietet Zeichenkurse in der Nähe von Trier an, die für
alle Altersgruppen geeignet sind. Anna ermutigt ihre Teilnehmer, ihrer Intuition zu vertrauen und kreativ zu sein. Im Fokus ihrer Kurse stehen Achtsamkeit und Dankbarkeit. Jeder Mensch ist ein Künstler! Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen oder Begabungen mitgebracht werden.
Beim Zeichnen gibt es keine Grenzen – es gibt kein richtig oder falsch. Jedes Kunstwerk ist
einzigartig, weil es die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegelt.