Ayurveda-Festival-Logo-outlines_darkgreen.png

Erik Friedling

Erik Friedling entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zu meditativer und spiritueller Musik. Inspiriert von Kendo, Zen und Yoga verbindet er Atemtechniken, Konzentration und Meditation auch in seinem Flötenspiel. Als vielseitiger Multi-Instrumentalist und Klangmusiker tritt er häufig bei Festivals und Yoga-Events auf. Neben seinen Soundhealing Projekten, den Klangreisen und Klangmeditationen begleitet er regelmäßig befreundete Musiker aus der Mantra- und Kirtan-Szene. In einer kleinen Familienmanufaktur baut er mit seinem Vater seit über 20 Jahren indianische Meditationsflöten und bietet Workshops zum intuitiven und meditativen Flöten an.

Bowl-beige.png

Meditativer Flötenworkshop

In Workshop „Intuitives und meditatives Flöten“ lernst du wieder einen frischen und freien Zugang zu deiner Musikalität zu finden. Die Flöte dient dabei als Werkzeug, um durch bewusstes Atmen die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und innere Balance und Ausgeglichenheit zu fördern. So entsteht eine Harmonie zwischen innerer und äußerer Welt, die Kreativität und persönliche Ausdruckskraft gleichermaßen entfaltet.
Leihinstrumente werden gestellt. Keine Notenkenntnis nötig. Selbst Anfängern gelingen schon nach kurzer Zeit erstaunlich schöne und berührende Klänge. 
Auf dem Festival Bazar bietet Erik außerdem seine selbstgebauten indianischen Meditationsflöten zum Verkauf an.

Namaste Erik, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Harmonie 
Lebensenergie
Ganzheitlichkeit

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Als Klangmusiker und Flötenbauer weiß ich um die enge Beziehung von Ayurveda und Musik. Klänge unterstützen die heilenden Kräfte um Harmonie zwischen Körper und Geist zu stärken. In Verbindung mit Musik ist die ayurvedische Praxis nicht nur ein ganzheitliches Medizinsystem, sondern wird zu einer Kunst des Lebens.

Was sind deine 3 Ayurveda Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Starte den Tag mit einem Morgenritual

2. Lebe stets achtsam und typgerecht

3. Finde deinen individuellen Lebensrhythmus 

 

Bowl-beige.png

Meditativer Flötenworkshop

In Workshop „Intuitives und meditatives Flöten“ lernst du wieder einen frischen und freien Zugang zu deiner Musikalität zu finden. Die Flöte dient dabei als Werkzeug, um durch bewusstes Atmen die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und innere Balance und Ausgeglichenheit zu fördern. So entsteht eine Harmonie zwischen innerer und äußerer Welt, die Kreativität und persönliche Ausdruckskraft gleichermaßen entfaltet.

Leihinstrumente werden gestellt. Keine Notenkenntnis nötig. Selbst Anfängern gelingen schon nach kurzer Zeit erstaunlich schöne und berührende Klänge. 

Auf dem Festival Bazar bietet Erik außerdem seine selbstgebauten indianischen Meditationsflöten zum Verkauf an.

Namaste Erik, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Harmonie 
Lebensenergie
Ganzheitlichkeit

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Als Klangmusiker und Flötenbauer weiß ich um die enge Beziehung von Ayurveda und Musik. Klänge unterstützen die heilenden Kräfte um Harmonie zwischen Körper und Geist zu stärken. In Verbindung mit Musik ist die ayurvedische Praxis nicht nur ein ganzheitliches Medizinsystem, sondern wird zu einer Kunst des Lebens.

Was sind deine 3 Ayurveda Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Starte den Tag mit einem Morgenritual

2. Lebe stets achtsam und typgerecht

3. Finde deinen individuellen Lebensrhythmus 

 

Erik Friedling

Erik Friedling entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zu meditativer und spiritueller Musik. Inspiriert von Kendo, Zen und Yoga verbindet er Atemtechniken, Konzentration und Meditation auch in seinem Flötenspiel. Als vielseitiger Multi-Instrumentalist und Klangmusiker tritt er häufig bei Festivals und Yoga-Events auf. Neben seinen Soundhealing Projekten, den Klangreisen und Klangmeditationen begleitet er regelmäßig befreundete Musiker aus der Mantra- und Kirtan-Szene. In einer kleinen Familienmanufaktur baut er mit seinem Vater seit über 20 Jahren indianische Meditationsflöten und bietet Workshops zum intuitiven und meditativen Flöten an.