Im Jahr 1992 gründete Lothar Pirc gemeinsam mit seiner Frau Dr. Karin Pirc auf Einladung des damaligen Kurdirektors und Geschäftsführers des Staatsbades Bad Ems das Maharishi AyurVeda Gesundheitszentrum Bad Ems. Lothar Pirc ist zusammen mit seinem Sohn Daniel Geschäftsführer des Zentrums, das ca. 70 Mitarbeiter beschäftigt. 1996 erhielt das Gesundheitszentrum den Status einer Privatklinik.
Er engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für mehrere Stiftungen und Organisationen: Als Generalsekretär der EURAMA, der European Ayurveda Medical Association, als Gründer und Vorsitzender der Stiftung zur Förderung des vedischen Kulturerbes, als Botschafter und langjähriger Förderer des Kinderhilfe e.V. und nicht zuletzt als Mitgründer und Vorstandsmitglied des ADAVED (Bundesverband Deutscher Ayurveda-Organisationen), um das vedische Wissen weltweit bekannt zu machen.
2023 wurde er zusätzlich von Dr. DY Patil Vidyapeeth zum Professor of Practice an der DPU, Pune, am Zentrum für Online-Lernen, ernannt. Er unterrichtet in seinen beliebten Seminaren durchschnittlich 12.000 Studenten.
Seine Vision und Herzensaufgabe ist es, Ayurveda als integralen Bestandteil der Gesundheitssysteme zu etablieren. „Mir ist es wichtig, an Projekten mitzuwirken, die mit meiner Lebensvision übereinstimmen. Wenn ich dabei mit Gleichgesinnten etwas erreichen kann, umso besser. Es bereitet mir große Freude, meine Zeit und meine finanziellen Mittel zu investieren, um Gutes in der Welt zu fördern.“
Lothar Pirc führt dich in seinem Vortrag durch verschiedene Wissenszweige der Vedischen Wissenschaft und erläutert anschaulich einige Facetten des Ayurveda, über die Entstehungsgeschichte hin zur bekannten Pulsdiagnose. Zudem nimmt er Sie mit in die komplexe Welt der vedischen Astrologie „Jyotish“ und zeigt, anhand von eigenen Erfahrungen, dessen Wirkung auf. Abschließend erhalten Sie einen Einblick in Sthapatya-Veda, die vedische Baukunst, mit ihren vielen praktischen Tipps für mehr Wohlbefinden zu Hause.
Namaste Lothar, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?
Er hat meinem Leben eine wunderbare Sinnerfüllung gegeben.
Was ist dein größter Herzenswunsch?
Hoffnung auf eine zunehmend krankheitsfreie und friedvolle Welt – Himmel auf Erden.
Lothar Pirc führt dich in seinem Vortrag durch verschiedene Wissenszweige der Vedischen Wissenschaft und erläutert anschaulich einige Facetten des Ayurveda, über die Entstehungsgeschichte hin zur bekannten Pulsdiagnose. Zudem nimmt er Sie mit in die komplexe Welt der vedischen Astrologie „Jyotish“ und zeigt, anhand von eigenen Erfahrungen, dessen Wirkung auf. Abschließend erhalten Sie einen Einblick in Sthapatya-Veda, die vedische Baukunst, mit ihren vielen praktischen Tipps für mehr Wohlbefinden zu Hause.
Namaste Lothar, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?
Er hat meinem Leben eine wunderbare Sinnerfüllung gegeben.
Was ist dein größter Herzenswunsch?
Hoffnung auf eine zunehmend krankheitsfreie und friedvolle Welt – Himmel auf Erden.
Im Jahr 1992 gründete Lothar Pirc gemeinsam mit seiner Frau Dr. Karin Pirc auf Einladung des damaligen Kurdirektors und Geschäftsführers des Staatsbades Bad Ems das Maharishi AyurVeda Gesundheitszentrum Bad Ems. Lothar Pirc ist zusammen mit seinem Sohn Daniel Geschäftsführer des Zentrums, das ca. 70 Mitarbeiter beschäftigt. 1996 erhielt das Gesundheitszentrum den Status einer Privatklinik.
Er engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für mehrere Stiftungen und Organisationen: Als Generalsekretär der EURAMA, der European Ayurveda Medical Association, als Gründer und Vorsitzender der Stiftung zur Förderung des vedischen Kulturerbes, als Botschafter und langjähriger Förderer des Kinderhilfe e.V. und nicht zuletzt als Mitgründer und Vorstandsmitglied des ADAVED (Bundesverband Deutscher Ayurveda-Organisationen), um das vedische Wissen weltweit bekannt zu machen.
2023 wurde er zusätzlich von Dr. DY Patil Vidyapeeth zum Professor of Practice an der DPU, Pune, am Zentrum für Online-Lernen, ernannt. Er unterrichtet in seinen beliebten Seminaren durchschnittlich 12.000 Studenten.
Seine Vision und Herzensaufgabe ist es, Ayurveda als integralen Bestandteil der Gesundheitssysteme zu etablieren. „Mir ist es wichtig, an Projekten mitzuwirken, die mit meiner Lebensvision übereinstimmen. Wenn ich dabei mit Gleichgesinnten etwas erreichen kann, umso besser. Es bereitet mir große Freude, meine Zeit und meine finanziellen Mittel zu investieren, um Gutes in der Welt zu fördern.“