Kategorien
Referenten

Claudia Kauß_2025

Claudia Kauß

»Für mich ist Ayurveda eine Reise der Selbsterfahrung. Es zeigt mir, wer ich tief im Innersten bin und was ich wirklich brauche, um ein Leben zu führen, das meiner Natur entspricht.«
 
Claudias Leidenschaft gilt buntem, frischem und kreativem Essen. Mit viel Liebe zum Detail bereitet sie Speisen zu, um Menschen zu verwöhnen und sie mit Herz und Seele zu berühren. Die Weisheit des Ayurveda ist ihr Fundament. Dieses wertvolle Wissen hilft ihr, Speisen nicht nur aus frischen, nährenden Zutaten zu kreieren, sondern auch, sie so zu kombinieren, dass sie im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen von Körper und Geist stehen. Durch ihre Liebe zum ayurvedischen Essen hat sich ihre Kreativität vollkommen neu entfaltet. Für sie ist Essen weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme – es ist eine Brücke. Eine Verbindung zur Erde, aus der die Zutaten stammen, zu den Menschen, die die Speisen zubereiten, und zu uns selbst, wenn wir sie achtsam genießen. Ihre Vision ist es, diese Freude und Leidenschaft nach außen zu tragen. 
 
»Ich möchte die Sonne nicht nur auf die Teller, sondern auch in die Herzen bringen.«

Bowl-beige.png

Sonne auf deinem Teller

Auf dem Ayurveda Festival wird Claudia dir Ideen und Impulse geben, wie du Sattva in deiner Küche kultivierst, die Sonne energetisch auf deinen Teller bringst und deine ayurvedischen Mahlzeiten spielerisch voller Prana, Farben und positiver Energie gestaltest – mit Kreativität und den Weisheiten des Ayurveda.
Für dich zuhause hat sie Handouts mit Tipps und Rezeptideen vorbereitet und etwas Sonne to go 🙂

Namaste Claudia, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Selbstakzeptanz
Lebensfreude
Harmonie

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich war schon auf dem ersten Festival und von der Magie, der Liebe zu Detail und der community begeistert. Hier mitzuwirken, fühlt sich unglaublich schön an.

 

Welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Echte und tiefe Gespräche auf Augenhöhe, meine Tochter & Ayurveda.

Bowl-beige.png

Sonne auf deinem Teller

Auf dem Ayurveda Festival wird Claudia dir Ideen und Impulse geben, wie du Sattva in deiner Küche kultivierst, die Sonne energetisch auf deinen Teller bringst und deine ayurvedischen Mahlzeiten spielerisch voller Prana, Farben und positiver Energie gestaltest – mit Kreativität und den Weisheiten des Ayurveda.

Für dich zuhause hat sie Handouts mit Tipps und Rezeptideen vorbereitet und etwas Sonne to go 🙂

Namaste Claudia, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Selbstakzeptanz
Lebensfreude
Harmonie

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich war schon auf dem ersten Festival und von der Magie, der Liebe zu Detail und der community begeistert. Hier mitzuwirken, fühlt sich unglaublich schön an.

 

Welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Echte und tiefe Gespräche auf Augenhöhe, meine Tochter & Ayurveda.

Claudia Kauß

»Für mich ist Ayurveda eine Reise der Selbsterfahrung. Es zeigt mir, wer ich tief im Innersten bin und was ich wirklich brauche, um ein Leben zu führen, das meiner Natur entspricht.«

 

Claudias Leidenschaft gilt buntem, frischem und kreativem Essen. Mit viel Liebe zum Detail bereitet sie Speisen zu, um Menschen zu verwöhnen und sie mit Herz und Seele zu berühren. Die Weisheit des Ayurveda ist ihr Fundament. Dieses wertvolle Wissen hilft ihr, Speisen nicht nur aus frischen, nährenden Zutaten zu kreieren, sondern auch, sie so zu kombinieren, dass sie im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen von Körper und Geist stehen. Durch ihre Liebe zum ayurvedischen Essen hat sich ihre Kreativität vollkommen neu entfaltet. Für sie ist Essen weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme – es ist eine Brücke. Eine Verbindung zur Erde, aus der die Zutaten stammen, zu den Menschen, die die Speisen zubereiten, und zu uns selbst, wenn wir sie achtsam genießen. Ihre Vision ist es, diese Freude und Leidenschaft nach außen zu tragen. 

 

»Ich möchte die Sonne nicht nur auf die Teller, sondern auch in die Herzen bringen.«

Kategorien
Referenten

Nelly Grandel_2025

Nelly Grandel

Nelly ist ganzheitliche Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin sowie Ayurveda-Ernährungstherapeutin. Sie war 15 Jahre lang krank. Dadurch ist sie über viele Umwege zu Ayurveda gekommen und konnte sich dank Ayurveda selbst heilen. Sie hat Ayurveda in Deutschland und im Ursprungsland Indien gelernt. Auf Instagram teilt sie Ayurveda-Tipps und erreicht damit jeden Monat hunderttausende Menschen. In ihren Onlinekursen „Darmgesund mit Ayurveda“ und der „Ayurveda Food & Health Revolution“, einem 10 Wochen Ayurveda-Programm, zeigt sie, wie jeder Mensch das Wissen aus dem Ayurveda für sich nutzen kann, um Krankheiten vorzubeugen, sich selbst zu heilen und gesund und glücklich zu leben.

Bowl-beige.png

Ayurveda & Darmgesundheit

Hast du Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten oder einen Blähbauch? Dann stärke jetzt deinen Darm! Der Darm ist mit das wichtigste Organ in deinem Körper. Er spielt eine zentrale Rolle für deine Gesundheit. Der Darm hat auch Einfluss auf deine Haut, deine Hormone und deine mentale Gesundheit. 
In dem Vortrag „Ayurveda & Darmgesundheit“ von Nelly Grandel bekommst du praktische Tipps aus dem Ayurveda, wie du dich im Alltag darmgesund ernähren und dein Verdauungsfeuer Agni stärken kannst. Außerdem stellt Nelly dir Gewürze, ayurvedische Heilpflanzen und die besten Ayurveda-Gesundheitsempfehlungen für einen gesunden Darm vor und wie du eine geschädigte Darmschleimhaut wieder aufbauen kannst.

Namaste Nelly, welche drei Dinge lassen dein Herz hüpfen?
– Hündin Yuna, die zwei Monate lang in meinem Leben war. Sie ist mir in Kroatien als Straßenhündin zugelaufen und ich habe sie zu einer lieben Person vermittelt, bei der sie jetzt als herzöffnende Therapiehündin arbeitet. 😊
– Im Sommer mit Freunden draußen barfuß tanzen
– Schokolade!

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Es gibt nichts Schöneres, als drei Tage lang in der Natur an einem wunderschönen See zu sein und Ayurveda, die Gesundheit und das Leben zu feiern! Es gibt leckeres Essen, tolle Vorträge und Workshops zu Ayurveda und ganzheitlicher Gesundheit und wundervolle Menschen zum Kennenlernen und Wiedersehen. Mein Vata und Pitta lieben das über alles! 😊 Außerdem habe ich am 20. Juni Geburtstag und der wird natürlich auf dem Ayurveda Festival gaaanz groß gefeiert! 

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Morgens ein paar Gläser trinkheißes Wasser – der beste Start in den Tag!
2. Ich liebe mein ayurvedisches Porridge über alles und freue mich jeden Tag darauf. 🙂
3. Abends vor dem Schlafen eine Fußmassage mit warmem Ghee sorgt für erholsamen Schlaf.

Bowl-beige.png

Ayurveda & Darmgesundheit

Hast du Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten oder einen Blähbauch? Dann stärke jetzt deinen Darm! Der Darm ist mit das wichtigste Organ in deinem Körper. Er spielt eine zentrale Rolle für deine Gesundheit. Der Darm hat auch Einfluss auf deine Haut, deine Hormone und deine mentale Gesundheit. 

In dem Vortrag „Ayurveda & Darmgesundheit“ von Nelly Grandel bekommst du praktische Tipps aus dem Ayurveda, wie du dich im Alltag darmgesund ernähren und dein Verdauungsfeuer Agni stärken kannst. Außerdem stellt Nelly dir Gewürze, ayurvedische Heilpflanzen und die besten Ayurveda-Gesundheitsempfehlungen für einen gesunden Darm vor und wie du eine geschädigte Darmschleimhaut wieder aufbauen kannst.

Namaste Nelly, welche drei Dinge lassen dein Herz hüpfen?
– Hündin Yuna, die zwei Monate lang in meinem Leben war. Sie ist mir in Kroatien als Straßenhündin zugelaufen und ich habe sie zu einer lieben Person vermittelt, bei der sie jetzt als herzöffnende Therapiehündin arbeitet. 😊
– Im Sommer mit Freunden draußen barfuß tanzen
– Schokolade!

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Es gibt nichts Schöneres, als drei Tage lang in der Natur an einem wunderschönen See zu sein und Ayurveda, die Gesundheit und das Leben zu feiern! Es gibt leckeres Essen, tolle Vorträge und Workshops zu Ayurveda und ganzheitlicher Gesundheit und wundervolle Menschen zum Kennenlernen und Wiedersehen. Mein Vata und Pitta lieben das über alles! 😊 Außerdem habe ich am 20. Juni Geburtstag und der wird natürlich auf dem Ayurveda Festival gaaanz groß gefeiert! 

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Morgens ein paar Gläser trinkheißes Wasser – der beste Start in den Tag!
2. Ich liebe mein ayurvedisches Porridge über alles und freue mich jeden Tag darauf. 🙂
3. Abends vor dem Schlafen eine Fußmassage mit warmem Ghee sorgt für erholsamen Schlaf.

Nelly Grandel

Nelly ist ganzheitliche Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin sowie Ayurveda-Ernährungstherapeutin. Sie war 15 Jahre lang krank. Dadurch ist sie über viele Umwege zu Ayurveda gekommen und konnte sich dank Ayurveda selbst heilen. Sie hat Ayurveda in Deutschland und im Ursprungsland Indien gelernt. Auf Instagram teilt sie Ayurveda-Tipps und erreicht damit jeden Monat hunderttausende Menschen. In ihren Onlinekursen „Darmgesund mit Ayurveda“ und der „Ayurveda Food & Health Revolution“, einem 10 Wochen Ayurveda-Programm, zeigt sie, wie jeder Mensch das Wissen aus dem Ayurveda für sich nutzen kann, um Krankheiten vorzubeugen, sich selbst zu heilen und gesund und glücklich zu leben.

Kategorien
Referenten

Anna Follmann_2025

Anna Follmann

Anna ist „Certified Zentangle Teacher“ und lebt ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Für sie bedeutet Kreativität Freiheit, Dankbarkeit und Mut. Sie bietet Zeichenkurse in der Nähe von Trier an, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Anna ermutigt ihre Teilnehmer, ihrer Intuition zu vertrauen und kreativ zu sein. Im Fokus ihrer Kurse stehen Achtsamkeit und Dankbarkeit. Jeder Mensch ist ein Künstler! Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen oder Begabungen mitgebracht werden.
Beim Zeichnen gibt es keine Grenzen – es gibt kein richtig oder falsch. Jedes Kunstwerk ist einzigartig, weil es die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegelt.

Bowl-beige.png

Zentangle Workshop

In ihrem Workshop „Meditatives Zeichnen“ hat jeder die Möglichkeit, ein persönliches Kunstwerk zu schaffen. Dabei steht nicht das Endergebnis im Mittelpunkt, sondern der kreative Prozess in jedem Moment. Jeder Strich wird zum Teil des Kunstwerks, und es gibt keine Fehler. Wir erlauben uns Spontanität und lösen uns von Vergleichen und dem Drang nach Perfektion. Es geht um die Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität. Jeder bringt seine oder ihre eigene
Persönlichkeit ein und erschafft etwas Einzigartiges.
Wir zeichnen keine konkreten Objekte, weshalb das Kunstwerk aus allen Blickwinkeln betrachtet.

Namaste Anna, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Bei Ayurveda denke ich sofort an Ganzheitlichkeit. Es umfasst Körper, Geist und Seele in einer
harmonischen Balance. Außerdem fasziniert mich die ayurvedische Küche, und ich liebe es, beim
Kochen mit den vielfältigen Gewürzen dieser Tradition zu arbeiten. Da ich meine Freizeit gerne mit Sport und Yoga verbringe, verbinde ich Ayurveda auch mit dem Thema Entspannung und
innerer Ruhe.


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Ich möchte den Festivalbesuchern zeigen, dass in jedem von uns ein Künstler steckt. Gemeinsam
erschaffen wir kleine Kunstwerke, die individuell und intuitiv entstehen – ganz im Einklang mit den
Prinzipien des Ayurveda.


Was sind deine drei Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Tipp 1: Nimm dir jeden Morgen fünf Minuten Zeit für Atemübungen. So kannst du entspannt und
fokussiert in den Tag starten.


Tipp 2: Höre auf deinen Körper und esse intuitiv. Genieße dein Essen immer im Sitzen, um es
bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.


Tipp 3: Um die Durchblutung anzuregen, integriere eine Trockenbürstenmassage in deine Routine – sie fördert nicht nur die Durchblutung, sondern belebt auch Körper und Geist.

Bowl-beige.png

Zentangle Workshop

In ihrem Workshop „Meditatives Zeichnen“ hat jeder die Möglichkeit, ein persönliches Kunstwerk zu schaffen. Dabei steht nicht das Endergebnis im Mittelpunkt, sondern der kreative Prozess in jedem Moment. Jeder Strich wird zum Teil des Kunstwerks, und es gibt keine Fehler. Wir erlauben uns Spontanität und lösen uns von Vergleichen und dem Drang nach Perfektion. Es geht um die Balance zwischen Gemeinschaft und Individualität. Jeder bringt seine oder ihre eigene Persönlichkeit ein und erschafft etwas Einzigartiges.
Wir zeichnen keine konkreten Objekte, weshalb das Kunstwerk aus allen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Zudem wird spezielles Papier verwendet, das meist nur 9 x 9 cm groß ist – ideal, um in kurzer Zeit etwas Wunderbares zu erschaffen.

Namaste Anna, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Bei Ayurveda denke ich sofort an Ganzheitlichkeit. Es umfasst Körper, Geist und Seele in einer
harmonischen Balance. Außerdem fasziniert mich die ayurvedische Küche, und ich liebe es, beim
Kochen mit den vielfältigen Gewürzen dieser Tradition zu arbeiten. Da ich meine Freizeit gerne mit Sport und Yoga verbringe, verbinde ich Ayurveda auch mit dem Thema Entspannung und
innerer Ruhe.


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Ich möchte den Festivalbesuchern zeigen, dass in jedem von uns ein Künstler steckt. Gemeinsam
erschaffen wir kleine Kunstwerke, die individuell und intuitiv entstehen – ganz im Einklang mit den
Prinzipien des Ayurveda.


Was sind deine drei Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Tipp 1: Nimm dir jeden Morgen fünf Minuten Zeit für Atemübungen. So kannst du entspannt und
fokussiert in den Tag starten.


Tipp 2: Höre auf deinen Körper und esse intuitiv. Genieße dein Essen immer im Sitzen, um es
bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.


Tipp 3: Um die Durchblutung anzuregen, integriere eine Trockenbürstenmassage in deine Routine – sie fördert nicht nur die Durchblutung, sondern belebt auch Körper und Geist.

Anna Follmann

Anna ist „Certified Zentangle Teacher“ und lebt ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Für sie bedeutet
Kreativität Freiheit, Dankbarkeit und Mut. Sie bietet Zeichenkurse in der Nähe von Trier an, die für
alle Altersgruppen geeignet sind. Anna ermutigt ihre Teilnehmer, ihrer Intuition zu vertrauen und kreativ zu sein. Im Fokus ihrer Kurse stehen Achtsamkeit und Dankbarkeit. Jeder Mensch ist ein Künstler! Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen oder Begabungen mitgebracht werden.
Beim Zeichnen gibt es keine Grenzen – es gibt kein richtig oder falsch. Jedes Kunstwerk ist
einzigartig, weil es die Persönlichkeit des Künstlers widerspiegelt.

Kategorien
Referenten

Carolin Bartschak_2025

Carolin Bartschak

Carolin Bartschak ist die Gründerin von deepgrow, Yoga-Lehrerin, Beambreath® Breathwork-Teacherin und Sound-Healerin. Sie unterrichtet vor allem Yin-Yoga, das sie mit Klang kombiniert, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders liegt ihr die Verbindung verschiedener Techniken am Herzen: von Breathwork über Sound-Healing bis hin zu Ritualen mit Mama Kakao. Auf dem Festival lädt sie in ihre Beambreath®-Session ein, um den Atem bewusst zu erleben, Blockaden zu lösen und eine tiefe Verbindung zu sich selbst zu schaffen. Mit ihrem vielseitigen Ansatz begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance.

Bowl-beige.png

Beambreath®-Session »Break the Samskara«

In meiner Beambreath®-Session Break the Samskara zeige ich dir, wie du mit bewusstem, verbundenem Atem innere Blockaden lösen kannst. Beambreath® ist eine kraftvolle Technik des Conscious Connected Breathing, die dir hilft, alte Muster – die Samskaras – zu durchbrechen. Durch den bewussten Atem kommst du wieder bei dir an, findest Zugang zu deinem Inneren und stärkst deine Verbindung zu dir selbst. Diese transformative Erfahrung schafft Raum für Klarheit, Loslassen und einen tiefen Ausgleich von Körper und Geist.

Namaste Carolin, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen? 

– Meine 2 Neffen mit ihren verrückten Ideen oder
einfach der bedingungslosen Zuneigung, die sie ausstrahlen.
– Wenn die Gartensaison startet und ich dem Gemüse und den Pflanzen beim Wachsen zusehen kann. Ich liebe es mit den Händen in der Erde zu buddeln. Das ist meine Meditation.
– Schöne Dinge/Erlebnisse mit meiner Familie zu teilen.

 

Welche 3 Dinge verbindest du mit Ayurveda?

Ganzheitlich, Doshas, Agni

 

Warum bist Du Teil des Ayurveda Festivals?
Das Ayurveda Festival ist einzigartig – eine
Atmosphäre, die es so kein zweites Mal gibt. Die Community dort ist inspirierend, herzlich
und unschlagbar. Nirgendwo sonst habe ich so viel Energie und Verbundenheit erlebt.
Deshalb bin ich auch nächstes Jahr wieder dabei!

Bowl-beige.png

Beambreath®-Session »Break the Samskara«

In meiner Beambreath®-Session Break the Samskara zeige ich dir, wie du mit bewusstem, verbundenem Atem innere Blockaden lösen kannst. Beambreath® ist eine kraftvolle Technik des Conscious Connected Breathing, die dir hilft, alte Muster – die Samskaras – zu durchbrechen. Durch den bewussten Atem kommst du wieder bei dir an, findest Zugang zu
deinem Inneren und stärkst deine Verbindung zu dir selbst. Diese transformative Erfahrung
schafft Raum für Klarheit, Loslassen und einen tiefen Ausgleich von Körper und Geist.

Namaste Carolin, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen? 

– Meine 2 Neffen mit ihren verrückten Ideen oder
einfach der bedingungslosen Zuneigung, die sie ausstrahlen.
– Wenn die Gartensaison startet und ich dem Gemüse und den Pflanzen beim Wachsen zusehen kann. Ich liebe es mit den Händen in der Erde zu buddeln. Das ist meine Meditation.
– Schöne Dinge/Erlebnisse mit meiner Familie zu teilen.

 

Welche 3 Dinge verbindest du mit Ayurveda?

Ganzheitlich, Doshas, Agni

 

Warum bist Du Teil des Ayurveda Festivals?
Das Ayurveda Festival ist einzigartig – eine
Atmosphäre, die es so kein zweites Mal gibt. Die Community dort ist inspirierend, herzlich
und unschlagbar. Nirgendwo sonst habe ich so viel Energie und Verbundenheit erlebt.
Deshalb bin ich auch nächstes Jahr wieder dabei!

Carolin Bartschak

Carolin Bartschak ist die Gründerin von deepgrow, Yoga-Lehrerin, Beambreath® Breathwork-Teacherin und Sound-Healerin. Sie unterrichtet vor allem Yin-Yoga, das sie mit Klang kombiniert, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders liegt ihr die Verbindung verschiedener Techniken am Herzen: von Breathwork über Sound-Healing bis hin zu Ritualen mit Mama Kakao. Auf dem Festival lädt sie in ihre Beambreath®-Session ein, um den Atem bewusst zu erleben, Blockaden zu lösen und eine tiefe Verbindung zu sich selbst zu schaffen. Mit ihrem vielseitigen Ansatz begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance.

Kategorien
Referenten

Daniela Kleinsorge_2025

Daniela Kleinsorge

Seit über 15 Jahren ist Daniela in der prozessorientierten Körperarbeit tätig und hat dabei wertvolles Wissen aus unterschiedlichen Traditionen gesammelt – darunter Yoga, Ayurveda, Daoismus, Schamanismus und die hawaiianische Kultur. Besonders die Verbindung von Yoga mit dem ayurvedischen Wissen hat ihr Verständnis von Körper, Geist und Seele tiefgreifend geprägt. Dieses Wissen teilt sie in ihrer Arbeit mit großer Hingabe.
Gemeinsam mit Remoji lädt Daniela die Besucher des Ayurveda Festivals zu „Yin Yoga & Soulsounds“ ein – einer Reise in eine Welt berührender Klänge und magischer Momente. Zusammen erschaffen sie einen liebevollen Raum, der es ermöglicht, sich selbst ehrlich und authentisch auf einer tiefen Ebene zu begegnen.

Bowl-beige.png

Yin Yoga & Soul Sounds

Erlebe tiefe Entspannung beim Yin Yoga mit Daniela Kleinsorge, begleitet von Remoji’s zauberhaften Gitarrenklängen. Yin Yoga ist ein passiver Yoga Stil der sich durch lange gehaltene Asanas auszeichnet, die ohne Anspannung und frei von Erwartungen eingenommen werden. 
Remojis Gitarrenklänge schaffen eine Atmosphäre die nach Innen führt, die Seele nährt und den Geist zur Ruhe bringt. In dieser einzigartigen Kombination von Yoga und Klängen können sich Verspannungen lösen und das Nervensystem beruhigt sich. 
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, lädt diese Einheit ein, im eigenen Tempo zu praktizieren – sie ist gleichermaßen wohltuend für alle Doshas. 

Namaste Daniela, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?

  • Gesundheit – basierend auf dem Konzept von Agni, dem inneren Feuer.
  • Balance – inspiriert von den Doshas, die das Gleichgewicht in Körper und Geist fördern.
  • Verständnis – geprägt durch die Gunas, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.

Warum ist Ayurveda ein Geschenk für dich?
Ayurveda, in Verbindung mit Yoga, hat mein Leben auf so viele Arten bereichert. Es hat mein Verständnis für die Zusammenhänge des Lebens vertieft, mich mir selbst näher gebracht und mein Leben leichter und erfüllter gemacht.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Dass immer mehr Menschen den Mut finden, sich selbst zu begegnen, sich zu fühlen und sich wirklich zu erfahren. In dieser Selbstbegegnung liegt ein enormes Potenzial für Heilung. Ayurveda, kombiniert mit Yoga, öffnet den Weg zu dieser tiefen, transformierenden Erfahrung.

Bowl-beige.png

Yin Yoga & Soul Sounds

Erlebe tiefe Entspannung beim Yin Yoga mit Daniela Kleinsorge, begleitet von Remoji’s zauberhaften Gitarrenklängen. Yin Yoga ist ein passiver Yoga Stil der sich durch lange gehaltene Asanas auszeichnet, die ohne Anspannung und frei von Erwartungen eingenommen werden. 

Remojis Gitarrenklänge schaffen eine Atmosphäre die nach Innen führt, die Seele nährt und den Geist zur Ruhe bringt. In dieser einzigartigen Kombination von Yoga und Klängen können sich Verspannungen lösen und das Nervensystem beruhigt sich. 

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, lädt diese Einheit ein, im eigenen Tempo zu praktizieren – sie ist gleichermaßen wohltuend für alle Doshas. 

Namaste Daniela, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?

  • Gesundheit – basierend auf dem Konzept von Agni, dem inneren Feuer.
  • Balance – inspiriert von den Doshas, die das Gleichgewicht in Körper und Geist fördern.
  • Verständnis – geprägt durch die Gunas, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.

Warum ist Ayurveda ein Geschenk für dich?
Ayurveda, in Verbindung mit Yoga, hat mein Leben auf so viele Arten bereichert. Es hat mein Verständnis für die Zusammenhänge des Lebens vertieft, mich mir selbst näher gebracht und mein Leben leichter und erfüllter gemacht.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Dass immer mehr Menschen den Mut finden, sich selbst zu begegnen, sich zu fühlen und sich wirklich zu erfahren. In dieser Selbstbegegnung liegt ein enormes Potenzial für Heilung. Ayurveda, kombiniert mit Yoga, öffnet den Weg zu dieser tiefen, transformierenden Erfahrung.

Daniela Kleinsorge

Seit über 15 Jahren ist Daniela in der prozessorientierten Körperarbeit tätig und hat dabei wertvolles Wissen aus unterschiedlichen Traditionen gesammelt – darunter Yoga, Ayurveda, Daoismus, Schamanismus und die hawaiianische Kultur. Besonders die Verbindung von Yoga mit dem ayurvedischen Wissen hat ihr Verständnis von Körper, Geist und Seele tiefgreifend geprägt. Dieses Wissen teilt sie in ihrer Arbeit mit großer Hingabe.

Gemeinsam mit Remoji lädt Daniela die Besucher des Ayurveda Festivals zu „Yin Yoga & Soulsounds“ ein – einer Reise in eine Welt berührender Klänge und magischer Momente. Zusammen erschaffen sie einen liebevollen Raum, der es ermöglicht, sich selbst ehrlich und authentisch auf einer tiefen Ebene zu begegnen.

Kategorien
Referenten

Rebekka Krebs_2025

Rebekka Krebs

Rebekka’s Leben ist bunt – als Ayurveda Therapeutin, Lifestyle Coach, Yoga Lehrerin und Juristin in einem grossen Konzern, Mami eines bald 9-Jährigen und Partnerin eines wundervollen Mannes, sind alle Farben vertreten. Der Ayurveda zeigt Rebekka jeden Tag aufs neue den Weg, diese bunte Einzigartigkeit zu erkennen und zu leben. Und genau darum geht es Rebekka auch in ihrer Arbeit. Im Atelier of Life begleitet sie Menschen dabei, all ihre Farben mit liebevoller Klarheit wahrzunehmen, anzuerkennen und ihr Leben damit zu (be-)malen.

Bowl-beige.png

Ayurveda-Massagen

Rebekka bietet dir auf dem Ayurveda Festival Massagen an. Die jeweilige Massage verfügt über ihre Eigenheiten, welche Rebekka über die Qualität der Berührung und die Wahl des Öls auf deine aktuellen Bedürfnisse abstimmt – denn du bist einzigartig!
Deinen Slot reservierst du dir vor Ort. Komm dazu einfach beim Massage-Raum vorbei. Ein paar wenige Slots werde auch bereits im Vorfeld vergeben. Möchtest du dir bereits einen sichern? Dann schreib Rebekka gerne eine E-Mail. Sie freut sich riesig auf dich!

 

Namaste Rebekka, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

  • Abenteuer mit meinen Lieblingsmenschen
  • Wildes Meer, Wärme und Weite
  • Einen richtig guten Kaffee in der Morgensonne

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich war als Gast am ersten Ayurveda Festival dabei und bin nach den 3 Tagen ziemlich verzaubert wieder nach Hause gefahren. Die Workshops, die Vorträge, die Konzerte – ich hatte die schönsten Erlebnisse und Begegnungen. 

Nun freue ich mich so sehr, dieses Jahr bereits zum dritten mal Teil des fantastischen Line up zu sein und mit der Magie der Berührung ein bisschen etwas an diese tolle Community zurückzugeben!

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

  • Mit dem Rhythmus der Natur gehen – was dann im Winter oftmals bedeutet, dass ich um 21 Uhr bereits im Bett liege. 
  • Das Leben als Balance verstehen – es geht nicht darum, was zu verbieten oder komplett zu verzichten sondern das Gleichgewicht in allem zu leben.
  • Meine Einzigartigkeit sehen – „one fits all“ gibt es wenige, der Mix von Vata, Pitta und Kapha ist bei dir, bei mir, bei allen Lebewesen ganz einzigartig.
Bowl-beige.png

Ayurveda-Massagen

Rebekka bietet dir auf dem Ayurveda Festival Massagen an. Die jeweilige Massage verfügt über ihre Eigenheiten, welche Rebekka über die Qualität der Berührung und die Wahl des Öls auf deine aktuellen Bedürfnisse abstimmt – denn du bist einzigartig!
Deinen Slot reservierst du dir vor Ort. Komm dazu einfach beim Massage-Raum vorbei. Ein paar wenige Slots werde auch bereits im Vorfeld vergeben. Möchtest du dir bereits einen sichern? Dann schreib Rebekka gerne eine E-Mail. Sie freut sich riesig auf dich!

Namaste Rebekka, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

  • Abenteuer mit meinen Lieblingsmenschen
  • Wildes Meer, Wärme und Weite
  • Einen richtig guten Kaffee in der Morgensonne

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich war als Gast am ersten Ayurveda Festival dabei und bin nach den 3 Tagen ziemlich verzaubert wieder nach Hause gefahren. Die Workshops, die Vorträge, die Konzerte – ich hatte die schönsten Erlebnisse und Begegnungen. 

Nun freue ich mich so sehr, dieses Jahr bereits zum dritten mal Teil des fantastischen Line up zu sein und mit der Magie der Berührung ein bisschen etwas an diese tolle Community zurückzugeben!

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

  • Mit dem Rhythmus der Natur gehen – was dann im Winter oftmals bedeutet, dass ich um 21 Uhr bereits im Bett liege. 
  • Das Leben als Balance verstehen – es geht nicht darum, was zu verbieten oder komplett zu verzichten sondern das Gleichgewicht in allem zu leben.
  • Meine Einzigartigkeit sehen – „one fits all“ gibt es wenige, der Mix von Vata, Pitta und Kapha ist bei dir, bei mir, bei allen Lebewesen ganz einzigartig.

Rebekka Krebs

Rebekka’s Leben ist bunt – als Ayurveda Therapeutin, Lifestyle Coach, Yoga Lehrerin und Juristin in einem grossen Konzern, Mami eines bald 9-Jährigen und Partnerin eines wundervollen Mannes, sind alle Farben vertreten. Der Ayurveda zeigt Rebekka jeden Tag aufs neue den Weg, diese bunte Einzigartigkeit zu erkennen und zu leben. Und genau darum geht es Rebekka auch in ihrer Arbeit. Im Atelier of Life begleitet sie Menschen dabei, all ihre Farben mit liebevoller Klarheit wahrzunehmen, anzuerkennen und ihr Leben damit zu (be-)malen.

Kategorien
Referenten

Kim Sabine Eichhorn_2025

Kim Sabine Eichhorn

Vāstuarchitektin Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn verbindet traditionelles Vāstu-Wissen mit moderner, nachhaltiger Architektur. Als Gründerin von STUDIO RAUMBEWUSSTSEIN entwickelt sie ganzheitliche Raumkonzepte, die Ayurveda-Prinzipien in die moderne Architektur integrieren. Ihre Expertise liegt in der Schaffung harmonischer Lebensräume, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
Festival-Besucher:innen erfahren in ihrem Vortrag, wie sie Vāstu-Prinzipien für ihr eigenes Zuhause nutzen können. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Vāstu, Ayurveda und ökologischer Bauweise inspiriert sie Menschen, ihre Räume bewusst und
gesundheitsfördernd zu gestalten.

Bowl-beige.png

Ayurveda & Vāstu: Harmonie im Lebensraum

In ihrem Vortrag »Ayurveda & Vāstu: Harmonie im Lebensraum« enthüllt Vāstuarchitektin
Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn die tiefe Verbindung zwischen ayurvedischen Prinzipien
und Vāstu-Architektur. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Raumgestaltung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden nutzen können – sei es in der bestehenden Wohnung
oder beim Neubau. Mit praktischen Beispielen zeigt sie, wie traditionelles Vāstu-Wissen modern interpretiert werden kann. Der Vortrag bietet konkrete Tipps zur Optimierung des eigenen Zuhauses und vermittelt, wie nachhaltiges Bauen mit ayurvedischer Weisheit harmonisch vereint wird. Im anschließenden Austausch beantwortet Kim gerne alle Fragen der Teilnehmenden.

Namaste Kim, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Ganzheitlichkeit, Lebensrhythmus, Naturverbundenheit


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Vāstu und Ayurveda sind wie Geschwister der vedischen Tradition – sie ergänzen sich perfekt in ihrer jahrtausendealten Weisheit. Beim Festival möchte ich zeigen, wie diese zeitlose Wissenschaft uns hilft, Räume zu schaffen, die unseren natürlichen Rhythmus unterstützen.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Mein perfekter Start in den Tag beginnt mit warmem Wasser zum Sonnenaufgang, einer
Meditation mit dem Vāstu Yantra für innere Ausrichtung und einem nährenden Porridge – diese Routine erdet und zentriert mich.

Bowl-beige.png

Ayurveda & Vāstu: Harmonie im Lebensraum

In ihrem Vortrag »Ayurveda & Vāstu: Harmonie im Lebensraum« enthüllt Vāstuarchitektin
Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn die tiefe Verbindung zwischen ayurvedischen Prinzipien
und Vāstu-Architektur. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Raumgestaltung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden nutzen können – sei es in der bestehenden Wohnung
oder beim Neubau. Mit praktischen Beispielen zeigt sie, wie traditionelles Vāstu-Wissen modern interpretiert werden kann. Der Vortrag bietet konkrete Tipps zur Optimierung des eigenen Zuhauses und vermittelt, wie nachhaltiges Bauen mit ayurvedischer Weisheit harmonisch vereint wird. Im anschließenden Austausch beantwortet Kim gerne alle Fragen der Teilnehmenden.

Namaste Kim, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Ganzheitlichkeit, Lebensrhythmus, Naturverbundenheit

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?
Vāstu und Ayurveda sind wie Geschwister der vedischen Tradition – sie ergänzen sich perfekt in ihrer jahrtausendealten Weisheit. Beim Festival möchte ich zeigen, wie diese zeitlose Wissenschaft uns hilft, Räume zu schaffen, die unseren natürlichen Rhythmus unterstützen.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?
Mein perfekter Start in den Tag beginnt mit warmem Wasser zum Sonnenaufgang, einer
Meditation mit dem Vāstu Yantra für innere Ausrichtung und einem nährenden Porridge – diese Routine erdet und zentriert mich.

Kim Sabine Eichhorn

Vāstuarchitektin Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn verbindet traditionelles Vāstu-Wissen mit moderner, nachhaltiger Architektur. Als Gründerin von STUDIO RAUMBEWUSSTSEIN entwickelt sie ganzheitliche Raumkonzepte, die Ayurveda-Prinzipien in die moderne Architektur integrieren. Ihre Expertise liegt in der Schaffung harmonischer Lebensräume, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
Festival-Besucher:innen erfahren in ihrem Vortrag, wie sie Vāstu-Prinzipien für ihr eigenes Zuhause nutzen können. Mit ihrer einzigartigen Verbindung von Vāstu, Ayurveda und ökologischer Bauweise inspiriert sie Menschen, ihre Räume bewusst und
gesundheitsfördernd zu gestalten.

Kategorien
Referenten

Yin Yang Yeah_2025

Yin.Yang.Yeah.

Carola Ritschel und Nicole Neuser bieten gemeinsam unter dem Namen Yin.Yang.Yeah einen Raum für Kreativität. Ihre Workshops sind dazu da, um ganz frei ins Ausprobieren und Experimentieren zu kommen. Denn sie sind davon überzeugt, dass wir unser Leben bunt und vielfältig entlang unserer Herzenswünsche gestalten dürfen.

 

Carola ist ausgebildeter systematischer Coach und Projektmanagerin. Sie hilft Menschen ihren individuellen Weg selbstbestimmt zu entdecken. 

 

Nicole ist zertifizierte Yogalehrerin und Kommunikationsmanagerin. Als Kreativkopf ist es ihr wichtig, Menschen darin zu bestärken, ihrer Neugierde zu folgen und dem Prozess zu vertrauen.

Bowl-beige.png

Move & Paint

Wir machen uns auf die Reise, um die Qualitäten von Vata, Pitta und Kapha über Bewegung und Farbe zu entdecken. Zusammen bemalen wir eine große Leinwand aus Stoff – mit Pinseln oder einfach mit unseren Händen. 

 

Ganz intuitiv folgst du der Musik, lässt deiner Neugier freien Lauf, wählst Farben aus und malst einfach drauf los. Dabei kommt es weniger auf das Ergebnis als auf den Prozess an – schaue was passiert, wenn sich Linien treffen, Farben ineinander fließen, geschriebene Worte zu Sätzen werden und sich alles zu einem Ganzen verbindet. Mal luftig leicht, mal voller Power und dann wieder ganz ruhig. 

Namaste Yin.Yang.Yeah., welche 3 Dinge lassen euer Herz hüpfen?

Kreatives Chaos, gute Gespräche und echte Verbindungen. 

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für euch? 

Das Wissen rund um die Doshas und die Elemente helfen uns dabei, Ordnung in die Komplexität des Lebens zu bringen. Wir können dieses wertvolle Wissen auf so viele Lebensbereiche anwenden, um Energien besser verstehen zu können – ohne dabei in starren Mustern zu denken. 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch?

Wir wünschen uns, dass es noch mehr Räume für Verbindung und Begegnung gibt, in denen wir gemeinsam positive Erlebnisse kreieren können.

Bowl-beige.png

Move & Paint

Wir machen uns auf die Reise, um die Qualitäten von Vata, Pitta und Kapha über Bewegung und Farbe zu entdecken. Zusammen bemalen wir eine große Leinwand aus Stoff – mit Pinseln oder einfach mit unseren Händen. 

 

Ganz intuitiv folgst du der Musik, lässt deiner Neugier freien Lauf, wählst Farben aus und malst einfach drauf los. Dabei kommt es weniger auf das Ergebnis als auf den Prozess an – schaue was passiert, wenn sich Linien treffen, Farben ineinander fließen, geschriebene Worte zu Sätzen werden und sich alles zu einem Ganzen verbindet. Mal luftig leicht, mal voller Power und dann wieder ganz ruhig. 

Namaste Yin.Yang.Yeah., welche 3 Dinge lassen euer Herz hüpfen?

Kreatives Chaos, gute Gespräche und echte Verbindungen. 

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für euch? 

Das Wissen rund um die Doshas und die Elemente helfen uns dabei, Ordnung in die Komplexität des Lebens zu bringen. Wir können dieses wertvolle Wissen auf so viele Lebensbereiche anwenden, um Energien besser verstehen zu können – ohne dabei in starren Mustern zu denken. 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch?

Wir wünschen uns, dass es noch mehr Räume für Verbindung und Begegnung gibt, in denen wir gemeinsam positive Erlebnisse kreieren können.

Yin.Yang.Yeah

Carola Ritschel und Nicole Neuser bieten gemeinsam unter dem Namen Yin.Yang.Yeah einen Raum für Kreativität. Ihre Workshops sind dazu da, um ganz frei ins Ausprobieren und Experimentieren zu kommen. Denn sie sind davon überzeugt, dass wir unser Leben bunt und vielfältig entlang unserer Herzenswünsche gestalten dürfen.

Carola ist ausgebildeter systematischer Coach und Projektmanagerin. Sie hilft Menschen ihren individuellen Weg selbstbestimmt zu entdecken. 

Nicole ist zertifizierte Yogalehrerin und Kommunikationsmanagerin. Als Kreativkopf ist es ihr wichtig, Menschen darin zu bestärken, ihrer Neugierde zu folgen und dem Prozess zu vertrauen. 

Kategorien
Referenten

Johanna Schmucki_2025

Johanna Schmucki

Johanna ist Ayurveda Coach, Autorin des Ayurveda Bilderbuchs «Auch ich Veda!» und ausserdem Kulturanthropologin und Museumsleiterin. Die ganzheitliche Gesundheit des Ayurveda lebt sie aktiv im achtsamen Familienalltag mit ihren drei Kindern. Als Vata-Pitta-Natur geht sie auf in Vielseitigkeit und Kreativität und ihre Ideen kommen oft auch zur Umsetzung. Insbesondere widmet sie den Elementen Wasser, Feuer, Luft, Erde und Raum viel Aufmerksamkeit. Nebst dem Kuratieren von Ausstellungen, gibt sie Ayurvedaworkshops und -retreats für Familien, schreibt allerlei poetische Texte und produziert ayurvedische Advents- und Rauhnachtskalender, Räuchermischungen oder Postkarten.

Bowl-beige.png

Kinderyoga und Kreativsession – Wasser & Feuer

Bei Johannas lebendigem Kinderworkshop zu den Pitta- Elementen des Sommers Wasser und Feuer tauchst du ganz ein in eine aktive und kreative Pause für den Kopf. Spielerisch wird dir gezeigt, was Achtsamkeit und Glücklichsein bedeuten kann. In fliessenden Yogasequenzen kommen wir zum Element Wasser in unseren Flow und wecken zum Element Feuer unsere Lebensenergie auf. Im kreativen Teil der Session gestalten wir eine Wasser-Feuer-Elemente-Karte mit deiner positiven Affirmation. Für kleine und grosse Ayurvedafans (to be)!

Namaste Johanna, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Morgenroutine leben – heisses Wasser trinken – Balance in Körper, Geist und Seele finden

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Weil es mir Freude macht, den Ayurveda Kindern spielerisch und einfach zu vermitteln und das Festival eine wunderschöne Gemeinschaft bietet.

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Mit Ayurveda gelebt in Ernährung, Bewegung, Ritualen, Achtsamkeit und Entspannung spüre ich meinen Körper besser, werde frei im Geist und gebe meiner Seele Raum.

Bowl-beige.png

Kinderyoga und Kreativsession – Wasser & Feuer

Bei Johannas lebendigem Kinderworkshop zu den Pitta-Elementen des Sommers Wasser und Feuer tauchst du ganz ein in eine aktive und kreative Pause für den Kopf. Spielerisch wird dir gezeigt, was Achtsamkeit und Glücklichsein bedeuten kann. In fliessenden Yogasequenzen kommen wir zum Element Wasser in unseren Flow und wecken zum Element Feuer unsere Lebensenergie auf. Im kreativen Teil der Session gestalten wir eine Wasser-Feuer-Elemente-Karte mit deiner positiven Affirmation. Für kleine und grosse Ayurvedafans (to be)!

 

Namaste Johanna, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Morgenroutine leben – heisses Wasser trinken – Balance in Körper, Geist und Seele finden

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Weil es mir Freude macht, den Ayurveda Kindern spielerisch und einfach zu vermitteln und das Festival eine wunderschöne Gemeinschaft bietet.

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Mit Ayurveda gelebt in Ernährung, Bewegung, Ritualen, Achtsamkeit und Entspannung spüre ich meinen Körper besser, werde frei im Geist und gebe meiner Seele Raum.

Johanna Schmucki

Johanna ist Ayurveda Coach, Autorin des Ayurveda Bilderbuchs «Auch ich Veda!» und ausserdem Kulturanthropologin und Museumsleiterin. Die ganzheitliche Gesundheit des Ayurveda lebt sie aktiv im achtsamen Familienalltag mit ihren drei Kindern. Als Vata-Pitta-Natur geht sie auf in Vielseitigkeit und Kreativität und ihre Ideen kommen oft auch zur Umsetzung. Insbesondere widmet sie den Elementen Wasser, Feuer, Luft, Erde und Raum viel Aufmerksamkeit. Nebst dem Kuratieren von Ausstellungen, gibt sie Ayurvedaworkshops und -retreats für Familien, schreibt allerlei poetische Texte und produziert ayurvedische Advents- und Rauhnachtskalender, Räuchermischungen oder Postkarten.

Kategorien
Referenten

Kathi Benthues_2025

Kathi Benthues

Kathi ist Kinderyogalehrerin, Glückslehrerin, Lerncoach, Ayurveda Coach und hauptberuflich Grundschullehrerin.
Seitdem der Ayurveda auf wundervolle Weise in ihr Leben gepurzelt ist, lebt und liebt sie ihn in seiner ganzen Fülle: undogmatisch und authentisch.
Gesundheit, Ernährung, Yoga und persönliche  Weiterentwicklung haben festen Bestandteil in ihrem Leben und sie liebt es, sich in diesen Bereichen regelmäßig  weiterzubilden. 
Dank ihres kreativen Vata-Kopfes hüpfen täglich neue Inspirationen und Ideen heraus, wie z.B. ein Glücksbuch für Lehrer:innen oder ihre happyhappycards. Seit knapp zwei Jahren bietet Kathi „Glücks-Yoga“ für Kinder an, um bereits den Kleinsten unter uns, Themen wie Resilienz, Balance und Achtsamkeit auf einfache und spielerische Art und Weise, nahe zu bringen. Ein klitzekleiner Kompass für mehr emotionales Wohlbefinden, Optimismus und Lebensfreude.
Gemeinsam mit ihrem Mann Basti, ihrem Sohn Paul und der Labbi Hündin Emma lebt und arbeitet sie im Westen Kölns.

Bowl-beige.png

Glücksyoga für Kinder

Komm mit auf eine Glücksreise!
Auf dem Ayurveda Festival bietet Kathi einen bunt gemischten Workshop für Kinder an – mit ganz viel Herz und Humor: Wir wollen lachen, tanzen, Yoga machen, Fantasiereisen hören, nachdenken, umdenken, weiterdenken und uns auf eine fantastische Reise zu uns selbst begeben.
Kathi bietet schon seit einigen Jahren »Glücksyoga« für Kinder an, um bereits der jüngsten Generation das Wunder dieser Welt auf einfache und spielerische Art und Weise nahe zu bringen. Ein kleiner Kompass für mehr Leichtigkeit, Optimismus und Lebensfreude für alle kleinen Yogi:nis und Ayurvedis von 6-12 Jahren.
Sei unbedingt dabei – es wird einfach WUNDERvoll!!

Namaste Kathi, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Lachen und Kuscheln mit meiner Familie

Sonne, Natur & Bewegung

Leckeres, frisch gekochtes, energievolles Essen

Welche drei Worte verbindest du mit Ayurveda?
Ganzheitlichkeit
Lebensenergie
Gleichgewicht

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Mein allergrößter Herzenswunsch ist, dass das Schulfach „Glück“ als festes Unterrichtsfach neben klassischen Fächern wie Mathe und Deutsch in allen Schulen des Landes im Stundenplan verankert wird.

Bowl-beige.png

Gücksyoga für Kinder

Komm mit auf eine Glücksreise!

Auf dem Ayurveda Festival bietet Kathi einen bunt gemischten Workshop für Kinder an – mit ganz viel Herz und Humor: Wir wollen lachen, tanzen, Yoga machen, Fantasiereisen hören, nachdenken, umdenken, weiterdenken und uns auf eine fantastische Reise zu uns selbst begeben.

Kathi bietet schon seit einigen Jahren »Glücksyoga« für Kinder an, um bereits der jüngsten Generation das Wunder dieser Welt auf einfache und spielerische Art und Weise nahe zu bringen. Ein kleiner Kompass für mehr Leichtigkeit, Optimismus und Lebensfreude für alle kleinen Yogi:nis und Ayurvedis von 6-12 Jahren.

Sei unbedingt dabei – es wird einfach WUNDERvoll!!

Namaste Kathi, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Lachen und Kuscheln mit meiner Familie

Sonne, Natur & Bewegung

Leckeres, frisch gekochtes, energievolles Essen

 

Welche drei Worte verbindest du mit Ayurveda?

Ganzheitlichkeit
Lebensenergie
Gleichgewicht

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein allergrößter Herzenswunsch ist, dass das Schulfach „Glück“ als festes Unterrichtsfach neben klassischen Fächern wie Mathe und Deutsch in allen Schulen des Landes im Stundenplan verankert wird.

Kathi Benthues

Kathi ist Kinderyogalehrerin, Glückslehrerin, Lerncoach, Ayurveda Coach und hauptberuflich Grundschullehrerin.

Seitdem der Ayurveda auf wundervolle Weise in ihr Leben gepurzelt ist, lebt und liebt sie ihn in seiner ganzen Fülle: undogmatisch und authentisch.

Gesundheit, Ernährung, Yoga und persönliche  Weiterentwicklung haben festen Bestandteil in ihrem Leben und sie liebt es, sich in diesen Bereichen regelmäßig  weiterzubilden. 

Dank ihres kreativen Vata-Kopfes hüpfen täglich neue Inspirationen und Ideen heraus, wie z.B. ein Glücksbuch für Lehrer:innen oder ihre happyhappycards. Seit knapp zwei Jahren bietet Kathi „Glücks-Yoga“ für Kinder an, um bereits den Kleinsten unter uns, Themen wie Resilienz, Balance und Achtsamkeit auf einfache und spielerische Art und Weise, nahe zu bringen. Ein klitzekleiner Kompass für mehr emotionales Wohlbefinden, Optimismus und Lebensfreude.

Gemeinsam mit ihrem Mann Basti, ihrem Sohn Paul und der Labbi Hündin Emma lebt und arbeitet sie im Westen Kölns.