Kategorien
Referenten

Kira Hündgen_2025

Kira Hündgen

Kira Hündgen ist Heilpraktikerin & Ayurveda Medizinerin (MSc) und seit 2023 Teil des Mediziner-Teams im Ayurveda Parkschlösschen. Sie absolvierte 2014 eine Ausbildung zur Ayurveda Therapeutin; es folgten eine Heilpraktikerausbildung und ein erfolgreich abgeschlossenes 5-jähriges M.Sc.-Studium in Ayurveda Medizin über die Middlesex University London. Weitere Fortbildungen in komplementärer Frauenheilkunde ergänzen ihr ayurvedisches Wissen und setzen ihren therapeutischen Schwerpunkt. Ihr Anliegen ist die sinnvolle Verknüpfung von Tradition und Moderne durch die Ayurveda Medizin und hier vor allem ein zeitgemäßer Ansatz in der ayurvedischen Königsdisziplin – Panchakarma.

Bowl-beige.png

Panchakarma

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Durchführung von Panchakarma-Kuren teilt Kira nicht nur ihr fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke aus der Praxis.

In ihrem Vortrag zur Panchakarma Kur nimmt sie euch mit in die Welt der ayurvedischen Königstherapie – eine der kraftvollsten Detox- und Regenerationsmethoden, die der Ayurveda zu bieten hat. 

Kira erklärt euch, wie diese Kur funktioniert, welche speziellen Anwendungen zum Einsatz kommen und wie die Kur helfen kann, das eigene Wohlbefinden auf nachhaltige Weise zu steigern. Ein Vortrag, der nicht nur informiert, sondern inspiriert – für alle, die sich eine tiefgreifende, langfristige Veränderung wünschen.

 

Namaste Kira, welche 3 Worte verbindest Du mit dem Ayurveda?

Prävention. Selbstbestimmtheit. Verbundenheit.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein größter Herzenswunsch ist, dass mehr Menschen sich selbst wieder besser spüren – ihren Körper, ihre Bedürfnisse, ihre innere Ruhe. Dass wir nicht immer nur funktionieren, sondern wirklich leben. Ayurveda kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein.

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Der Ayurveda ist ein Geschenk, weil wir durch ihn erkennen, dass Selbstfürsorge kein Luxus, sondern ein Akt der Selbstermächtigung ist. Er ermutigt uns, unsere Gesundheit eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen – mit Achtsamkeit, Wissen und Vertrauen in unseren Körper.

Bowl-beige.png

Panchakarma

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Durchführung von Panchakarma-Kuren teilt Kira nicht nur ihr fundiertes Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke aus der Praxis.

In ihrem Vortrag zur Panchakarma Kur nimmt sie euch mit in die Welt der ayurvedischen Königstherapie – eine der kraftvollsten Detox- und Regenerationsmethoden, die der Ayurveda zu bieten hat. 

Kira erklärt euch, wie diese Kur funktioniert, welche speziellen Anwendungen zum Einsatz kommen und wie die Kur helfen kann, das eigene Wohlbefinden auf nachhaltige Weise zu steigern. Ein Vortrag, der nicht nur informiert, sondern inspiriert – für alle, die sich eine tiefgreifende, langfristige Veränderung wünschen.

Namaste Kira, welche 3 Worte verbindest Du mit dem Ayurveda?

Prävention. Selbstbestimmtheit. Verbundenheit.


Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein größter Herzenswunsch ist, dass mehr Menschen sich selbst wieder besser spüren – ihren Körper, ihre Bedürfnisse, ihre innere Ruhe. Dass wir nicht immer nur funktionieren, sondern wirklich leben. Ayurveda kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein.


Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Der Ayurveda ist ein Geschenk, weil wir durch ihn erkennen, dass Selbstfürsorge kein Luxus, sondern ein Akt der Selbstermächtigung ist. Er ermutigt uns, unsere Gesundheit eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen – mit Achtsamkeit, Wissen und Vertrauen in unseren Körper.

Kira Hündgen

Kira Hündgen ist Heilpraktikerin & Ayurveda Medizinerin (MSc) und seit 2023 Teil des Mediziner-Teams im Ayurveda Parkschlösschen. Sie absolvierte 2014 eine Ausbildung zur Ayurveda Therapeutin; es folgten eine Heilpraktikerausbildung und ein erfolgreich abgeschlossenes 5-jähriges M.Sc.-Studium in Ayurveda Medizin über die Middlesex University London. Weitere Fortbildungen in komplementärer Frauenheilkunde ergänzen ihr ayurvedisches Wissen und setzen ihren therapeutischen Schwerpunkt. Ihr Anliegen ist die sinnvolle Verknüpfung von Tradition und Moderne durch die Ayurveda Medizin und hier vor allem ein zeitgemäßer Ansatz in der ayurvedischen Königsdisziplin – Panchakarma.

Kategorien
Referenten

Ujjwala Gupta_2025

Ujjwala Gupta

Ujjwala ist Gründerin der Indian Dance Academy Frankfurt, der größten indischen Tanzschule in Frankfurt. Sie ist in verschiedenen klassischen indischen Tänzen wie Bharatnatyam und Kathak ausgebildet und unterrichtet seit über 10 Jahren. Ihre Tanzschule ist auf verschiedene Tanzformen für Kinder und Erwachsene spezialisiert.

Bowl-beige.png

Bollywood Dance Workshop

Auf dem Ayurveda Festival gibt Ujjwala einen Bollywood Dance Workshop. Beim Bollywood Tanz erlebst du eine Mischung aus lebendigen Rhythmen, dynamischen Bewegungen und strahlendem Ausdruck. Kaum ein Tanz vermittelt mehr Lebensfreude als der Bollywood Tanz.

Bowl-beige.png

Bollywood Dance Workshop

Auf dem Ayurveda Festival gibt Ujjwala einen Bollywood Dance Workshop. Beim Bollywood Tanz erlebst du eine Mischung aus lebendigen Rhythmen, dynamischen Bewegungen und strahlendem Ausdruck. Kaum ein Tanz vermittelt mehr Lebensfreude als der Bollywood Tanz.

Ujjwala Gupta

Ujjwala ist Gründerin der Indian Dance Academy Frankfurt, der größten indischen Tanzschule in Frankfurt. Sie ist in verschiedenen klassischen indischen Tänzen wie Bharatnatyam und Kathak ausgebildet und unterrichtet seit über 10 Jahren. Ihre Tanzschule ist auf verschiedene Tanzformen für Kinder und Erwachsene spezialisiert.

Kategorien
Referenten

Daniel Roeckl_2025

Daniel Roeckl

Daniel ist Männer- und Beziehungscoach, er beschäftigt sich seit 2012 intensiv mit Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung. Er hat sich in Reisen, Abenteuern, langen Meditationsretreats, Klosteraufenthalten und sportlichen
Herausforderungen selbst gesucht und kennengelernt und durch die Extreme seinen eigenen Weg gefunden.
In den letzten Jahren hat er sich vor allem mit Traumaarbeit und Beziehungsdynamiken auseinandergesetzt. Seit 2021 hat er über 30 Retreats geleitet. Seine Arbeit zeichnet sich durch seine intensive, persönliche Erfahrung, Kontakt auf Augenhöhe, vielseitige Praktiken, Authentizität und Intensität aus.

Bowl-beige.png

Men Circle

Auf dem Ayurveda Festival öffnet Daniel einen geschützten Raum für Männer, in dem du wieder Zugang zu deiner männlichen Kraft, deiner Klarheit und deinem Selbstvertrauen finden kannst.
In der Begegnung mit anderen Männern wirst du erleben, dass Tiefe und Verbindung nicht durch Anpassung, sondern durch den Mut du selbst zu sein entsteht.

Männerkreise schaffen einen einzigartigen Raum für authentische Verbindungen unter Männern. Come as your are and join the circle!

Namaste Daniel, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?
– Momente in denen ich anderen eine echte Hilfe bin
– Gemeinsame Erlebnisse und tiefe Gespräche mit engen Freunden oder meiner Partnerin
– Wanderungen im Gebirge


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Um Männern zu helfen eine gesunde, authentische und starke Orientierung zu finden.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Von einer Heilung im eigenen Herzen, zu tiefen und glücklichen Beziehungen in einer neuen Welt.

Bowl-beige.png

Men Circle

Auf dem Ayurveda Festival öffnet Daniel einen geschützten Raum für Männer, in dem du wieder Zugang zu deiner männlichen Kraft, deiner Klarheit und deinem Selbstvertrauen finden kannst.
In der Begegnung mit anderen Männern wirst du erleben, dass Tiefe und Verbindung nicht durch Anpassung, sondern durch den Mut du selbst zu sein entsteht.

Männerkreise schaffen einen einzigartigen Raum für authentische Verbindungen unter Männern. Come as your are and join the circle!

Namaste Daniel, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?
– Momente in denen ich anderen eine echte Hilfe bin
– Gemeinsame Erlebnisse und tiefe Gespräche mit engen Freunden oder meiner Partnerin
– Wanderungen im Gebirge


Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Um Männern zu helfen eine gesunde, authentische und starke Orientierung zu finden.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Von einer Heilung im eigenen Herzen, zu tiefen und glücklichen Beziehungen in einer neuen Welt.

Daniel Roeckl

Daniel ist Männer- und Beziehungscoach, er beschäftigt sich seit 2012 intensiv mit Spiritualität und
Persönlichkeitsentwicklung. Er hat sich in Reisen, Abenteuern, langen Meditationsretreats, Klosteraufenthalten und sportlichen
Herausforderungen selbst gesucht und kennengelernt und durch die Extreme seinen eigenen Weg gefunden.
In den letzten Jahren hat er sich vor allem mit Traumaarbeit und Beziehungsdynamiken auseinandergesetzt.
Seit 2021 hat er über 30 Retreats geleitet.
Seine Arbeit zeichnet sich durch seine intensive, persönliche Erfahrung, Kontakt auf Augenhöhe, vielseitige Praktiken, Authentizität und Intensität aus.

Kategorien
Referenten

Elaha Lali_2025

Elaha Lali

Elaha ist Retreatleiterin und Zeremonienhüterin. In ihrer Arbeit mit Plant Medicine, Cacao und Breathwork schafft sie Räume für tiefe Transformation. 
Im Frauenzirkel lädt sie ein, die weibliche Essenz – intuitiv, empfangend, kraftvoll – wieder zu verkörpern. Denn in ihr liegt die Erinnerung an unsere Urkraft. Du darfst dich erinnern – an deine Kraft, deine Wahrheit, dein inneres Leuchten, um so in Einklang mit deiner wahren Natur zu kommen.

Bowl-beige.png

Women Circle

In diesem Frauenkreis öffne ich einen rituellen Raum, in dem wir durch achtsame Körperarbeit, intuitive Bewegung und Atem wieder in Verbindung mit unserer weiblichen Urkraft treten. Im Zentrum steht die Rückverbindung mit der Gebärmutter – dem Ort unserer Intuition, Kreativität und Wunschkraft. In einem Ritual verbinden wir uns zurück mit ihrer Kraft und Weisheit, um uns so an unsere tiefe weibliche Kraft zu erinnern; nicht als Konzept, sondern als fühlbare, gelebte Wahrheit in uns.

Namaste Elaha, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Die Kraft der Natur; am liebsten mitten im Wald, in den Bergen oder im Dschungel. 

Tiefe Verbindungen mit Menschen, die echt sind. 

Und Momente, in denen man alles vergisst, weil man einfach ganz da ist.

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Weil ich glaube, dass wir solche Räume brauchen – zum Erinnern, Loslassen, Auftanken. Und weil ich liebe, meine Medizin zu teilen und das, was mich selbst nährt, weiterzugeben.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Ein Leben voller echter Gespräche, tiefer Lacher und immer wieder Berührung mit dem, was wirklich zählt. Für uns alle.

Bowl-beige.png

Women Circle

In diesem Frauenkreis öffne ich einen rituellen Raum, in dem wir durch achtsame Körperarbeit, intuitive Bewegung und Atem wieder in Verbindung mit unserer weiblichen Urkraft treten. Im Zentrum steht die Rückverbindung mit der Gebärmutter – dem Ort unserer Intuition, Kreativität und Wunschkraft. In einem Ritual verbinden wir uns zurück mit ihrer Kraft und Weisheit, um uns so an unsere tiefe weibliche Kraft zu erinnern; nicht als Konzept, sondern als fühlbare, gelebte Wahrheit in uns.

Namaste Elaha, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Die Kraft der Natur; am liebsten mitten im Wald, in den Bergen oder im Dschungel. 

Tiefe Verbindungen mit Menschen, die echt sind. 

Und Momente, in denen man alles vergisst, weil man einfach ganz da ist.

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Weil ich glaube, dass wir solche Räume brauchen – zum Erinnern, Loslassen, Auftanken. Und weil ich liebe, meine Medizin zu teilen und das, was mich selbst nährt, weiterzugeben.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Ein Leben voller echter Gespräche, tiefer Lacher und immer wieder Berührung mit dem, was wirklich zählt. Für uns alle.

Elaha Lali

Elaha ist Retreatleiterin und Zeremonienhüterin. In ihrer Arbeit mit Plant Medicine, Cacao und Breathwork schafft sie Räume für tiefe Transformation. 

Im Frauenzirkel lädt sie ein, die weibliche Essenz – intuitiv, empfangend, kraftvoll – wieder zu verkörpern. Denn in ihr liegt die Erinnerung an unsere Urkraft. Du darfst dich erinnern – an deine Kraft, deine Wahrheit, dein inneres Leuchten, um so in Einklang mit deiner wahren Natur zu kommen.

Kategorien
Referenten

Marie Nowak_2025

Marie Nowak

Marie kehrte vor vielen Jahren ihrem alten Leben den Rücken zu & begab sich auf eine nie-endende Reise – zum einen in verschiedene Kulturen dieser Welt, als auch in ihre innere Welt. Spiritualität, v.a. Yoga, wurde ein nicht-wegzudenkender Teil ihres Lebens.
Sie absolvierte verschiedene Aus- & Weiterbildungen u.a. in Thailand, Indien & Nepal, bei denen sie in die Welt des Hatha Yoga, Ayurveda, Tantra & Sound Healing eintauchen durfte. Sie verstand schnell, dass Yoga viel mehr ist als nur die körperliche Praxis.
Mittlerweile lebt sie ganz nah an den Wurzeln des Yoga in Indien, wo sie mit ihrem Mann eine kleine Yogaschule betreibt.

Bowl-beige.png

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist der Yogische Schlaf – ein Zustand vollkommener Entspannung. Lass dich von Marie durch diese geführte Meditation leiten, bei der dein Körper völlig loslassen darf (es wird im Liegen praktiziert) während dein Geist wach und aufmerksam bleibt um Schritt für Schritt tiefer ins Unterbewusstsein vorzudringen.
Effekte von Yoga Nidra sind u.a.:
-Entspannung und Stressreduktion
-besserer Schlaf
-Förderung der Konzentration und des Fokus
-Förderung von Kreativität 
-Erweiterter Bewusstseinszustand

 Namaste Marie, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

-Tiere

-Masala Chai

-Indien

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

… weil das Ayurveda Festival so eine tolle Community zusammenbringt, die sich wie Familie anfühlt.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Eine Welt ohne Leid, Neid und Angst, sondern mit mehr Miteinander, Freude und Mitgefühl für alle Wesen.

Bowl-beige.png

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist der Yogische Schlaf – ein Zustand vollkommener Entspannung. Lass dich von Marie durch diese geführte Meditation leiten, bei der dein Körper völlig loslassen darf (es wird im Liegen praktiziert) während dein Geist wach und aufmerksam bleibt um Schritt für Schritt tiefer ins Unterbewusstsein vorzudringen.

Effekte von Yoga Nidra sind u.a.:

-Entspannung und Stressreduktion

-besserer Schlaf

-Förderung der Konzentration und des Fokus

-Förderung von Kreativität 

-Erweiterter Bewusstseinszustand

Namaste Marie, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

-Tiere

-Masala Chai

-Indien

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

… weil das Ayurveda Festival so eine tolle Community zusammenbringt, die sich wie Familie anfühlt.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Eine Welt ohne Leid, Neid und Angst, sondern mit mehr Miteinander, Freude und Mitgefühl für alle Wesen.

Marie Nowak

Marie kehrte vor vielen Jahren ihrem alten Leben den Rücken zu & begab sich auf eine nie-endende Reise – zum einen in verschiedene Kulturen dieser Welt, als auch in ihre innere Welt. Spiritualität, v.a. Yoga, wurde ein nicht-wegzudenkender Teil ihres Lebens.

Sie absolvierte verschiedene Aus- & Weiterbildungen u.a. in Thailand, Indien & Nepal, bei denen sie in die Welt des Hatha Yoga, Ayurveda, Tantra & Sound Healing eintauchen durfte. Sie verstand schnell, dass Yoga viel mehr ist als nur die körperliche Praxis.

Mittlerweile lebt sie ganz nah an den Wurzeln des Yoga in Indien, wo sie mit ihrem Mann eine kleine Yogaschule betreibt.

Kategorien
Referenten

Her Gold_Stephanie Bichweiler_2025

Stephanie Bichweiler

Stephanie Bichweiler ist HER GOLD. – Sängerin, Songwriterin und Künstlerin mit Seele. Ihre Musik ist mehr als Sound & Klang – sie ist Tiefe, Emotion und Transformation. Eine Einladung, sich selbst zu spüren, einzutauchen und dem eigenen inneren Gold zu begegnen.
Mit einer einzigartigen Mischung aus sanfter Melancholie und kraftvoller Intensität schafft sie musikalische Räume, in denen Emotionen fließen und Bewusstsein wächst.
Ihre Songs erzählen Geschichten von Tiefe, Wandlung und dem Mut, dem eigenen Weg zu folgen – roh, ehrlich und voller Seele.
HER GOLD steht für Freiheit, Authentizität und die Alchemie der Musik – ein Klang, der verbindet, heilt und bewegt.

Bowl-beige.png

Singing Circle mit HER GOLD.

Entdecke deine Stimme, entfalte dein inneres Gold.
In diesem Singing Circle erkunden wir unsere Stimme und bringen unser inneres Gold nach außen – durch Klang, durch Sound, durch die Schwingung unserer ganz eigenen einizgartigen Stimme. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, in dem sich Ausdruck, Verbindung und tiefe Freude entfalten dürfen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Lust am Entdecken und am gemeinsamen Singen.

Bowl-beige.png

Singing Circle mit HER GOLD.

Entdecke deine Stimme, entfalte dein inneres Gold.

In diesem Singing Circle erkunden wir unsere Stimme und bringen unser inneres Gold nach außen – durch Klang, durch Sound, durch die Schwingung unserer ganz eigenen einizgartigen Stimme. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, in dem sich Ausdruck, Verbindung und tiefe Freude entfalten dürfen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Lust am Entdecken und am gemeinsamen Singen.

Stephanie Bichweiler

Stephanie Bichweiler ist HER GOLD. – Sängerin, Songwriterin und Künstlerin mit Seele. Ihre Musik ist mehr als Sound & Klang – sie ist Tiefe, Emotion und Transformation. Eine Einladung, sich selbst zu spüren, einzutauchen und dem eigenen inneren Gold zu begegnen.

Mit einer einzigartigen Mischung aus sanfter Melancholie und kraftvoller Intensität schafft sie musikalische Räume, in denen Emotionen fließen und Bewusstsein wächst.

Ihre Songs erzählen Geschichten von Tiefe, Wandlung und dem Mut, dem eigenen Weg zu folgen – roh, ehrlich und voller Seele.

HER GOLD steht für Freiheit, Authentizität und die Alchemie der Musik – ein Klang, der verbindet, heilt und bewegt.

Kategorien
Referenten

SEOM_2025

SEOM

SEOM, mit bürgerlichem Namen Patrick Kammerer, ist Songwriter, Künstler, Referent, Rapper und Autor. Sein Ziel ist es, mit wahrhaftiger Musik einen Unterschied im Leben anderer Menschen zu bewirken. Ihnen zu helfen, sich zu erinnern, wer sie wirklich sind. Sie zu ermutigen, zu stärken und Kraft zu spenden. Sie zu berühren und zu bereichernden Erkenntnissen zu führen.

Bowl-beige.png

Open Air Konzert

S-ensitivität, E-nergie, O-rientierung, M-ut – das ist das SEOM-Prinzip!
Auf dem Ayurveda Festival erlebst du SEOM live – unter freiem Himmel, inmitten der Natur, umgeben von Wasser, Wiesen und Wäldern. Eine unvergleichliche Fusion von Musik und spirituellen Vorträgen, die tief berühren und inspirieren. Eine emotionale Reise voller Freude und Erfüllung, die Herz und Verstand vereint.
 
SEOM ist mehr als Musik. Seine Konzerte sind eine Reise – heimwärts zu dir selbst. Es wird zusammen gelacht, getanzt, geleuchtet – herzöffnend und erdend. Menschlichkeit ist dabei unser gemeinsames Element, in dem wir uns verstehen, verbinden, uns als eine Familie begegnen – und unsere wunderbare Natur erfahren.
 
Eine Liebeserklärung an das Leben.

Bowl-beige.png

Open Air Konzert

S-ensitivität, E-nergie, O-rientierung, M-ut – das ist das SEOM-Prinzip!

Auf dem Ayurveda Festival erlebst du SEOM live – unter freiem Himmel, inmitten der Natur, umgeben von Wasser, Wiesen und Wäldern. Eine unvergleichliche Fusion von Musik und spirituellen Vorträgen, die tief berühren und inspirieren. Eine emotionale Reise voller Freude und Erfüllung, die Herz und Verstand vereint.

 

SEOM ist mehr als Musik. Seine Konzerte sind eine Reise – heimwärts zu dir selbst. Es wird zusammen gelacht, getanzt, geleuchtet – herzöffnend und erdend. Menschlichkeit ist dabei unser gemeinsames Element, in dem wir uns verstehen, verbinden, uns als eine Familie begegnen – und unsere wunderbare Natur erfahren.

 

Eine Liebeserklärung an das Leben.

SEOM

SEOM, mit bürgerlichem Namen Patrick Kammerer, ist Songwriter, Künstler, Referent, Rapper und Autor. Sein Ziel ist es, mit wahrhaftiger Musik einen Unterschied im Leben anderer Menschen zu bewirken. Ihnen zu helfen, sich zu erinnern, wer sie wirklich sind. Sie zu ermutigen, zu stärken und Kraft zu spenden. Sie zu berühren und zu bereichernden Erkenntnissen zu führen.

Kategorien
Referenten

Erik Friedling_2025

Erik Friedling

Erik Friedling entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zu meditativer und spiritueller Musik. Inspiriert von Kendo, Zen und Yoga verbindet er Atemtechniken, Konzentration und Meditation auch in seinem Flötenspiel. Als vielseitiger Multi-Instrumentalist und Klangmusiker tritt er häufig bei Festivals und Yoga-Events auf. Neben seinen Soundhealing Projekten, den Klangreisen und Klangmeditationen begleitet er regelmäßig befreundete Musiker aus der Mantra- und Kirtan-Szene. In einer kleinen Familienmanufaktur baut er mit seinem Vater seit über 20 Jahren indianische Meditationsflöten und bietet Workshops zum intuitiven und meditativen Flöten an.

Bowl-beige.png

Meditativer Flötenworkshop

In Workshop „Intuitives und meditatives Flöten“ lernst du wieder einen frischen und freien Zugang zu deiner Musikalität zu finden. Die Flöte dient dabei als Werkzeug, um durch bewusstes Atmen die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und innere Balance und Ausgeglichenheit zu fördern. So entsteht eine Harmonie zwischen innerer und äußerer Welt, die Kreativität und persönliche Ausdruckskraft gleichermaßen entfaltet.
Leihinstrumente werden gestellt. Keine Notenkenntnis nötig. Selbst Anfängern gelingen schon nach kurzer Zeit erstaunlich schöne und berührende Klänge. 
Auf dem Festival Bazar bietet Erik außerdem seine selbstgebauten indianischen Meditationsflöten zum Verkauf an.

Namaste Erik, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Harmonie 
Lebensenergie
Ganzheitlichkeit

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Als Klangmusiker und Flötenbauer weiß ich um die enge Beziehung von Ayurveda und Musik. Klänge unterstützen die heilenden Kräfte um Harmonie zwischen Körper und Geist zu stärken. In Verbindung mit Musik ist die ayurvedische Praxis nicht nur ein ganzheitliches Medizinsystem, sondern wird zu einer Kunst des Lebens.

Was sind deine 3 Ayurveda Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Starte den Tag mit einem Morgenritual

2. Lebe stets achtsam und typgerecht

3. Finde deinen individuellen Lebensrhythmus 

 

Bowl-beige.png

Meditativer Flötenworkshop

In Workshop „Intuitives und meditatives Flöten“ lernst du wieder einen frischen und freien Zugang zu deiner Musikalität zu finden. Die Flöte dient dabei als Werkzeug, um durch bewusstes Atmen die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und innere Balance und Ausgeglichenheit zu fördern. So entsteht eine Harmonie zwischen innerer und äußerer Welt, die Kreativität und persönliche Ausdruckskraft gleichermaßen entfaltet.

Leihinstrumente werden gestellt. Keine Notenkenntnis nötig. Selbst Anfängern gelingen schon nach kurzer Zeit erstaunlich schöne und berührende Klänge. 

Auf dem Festival Bazar bietet Erik außerdem seine selbstgebauten indianischen Meditationsflöten zum Verkauf an.

Namaste Erik, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?
Harmonie 
Lebensenergie
Ganzheitlichkeit

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Als Klangmusiker und Flötenbauer weiß ich um die enge Beziehung von Ayurveda und Musik. Klänge unterstützen die heilenden Kräfte um Harmonie zwischen Körper und Geist zu stärken. In Verbindung mit Musik ist die ayurvedische Praxis nicht nur ein ganzheitliches Medizinsystem, sondern wird zu einer Kunst des Lebens.

Was sind deine 3 Ayurveda Tipps, die dein Leben leichter machen?
1. Starte den Tag mit einem Morgenritual

2. Lebe stets achtsam und typgerecht

3. Finde deinen individuellen Lebensrhythmus 

 

Erik Friedling

Erik Friedling entdeckte schon in jungen Jahren seine Liebe zu meditativer und spiritueller Musik. Inspiriert von Kendo, Zen und Yoga verbindet er Atemtechniken, Konzentration und Meditation auch in seinem Flötenspiel. Als vielseitiger Multi-Instrumentalist und Klangmusiker tritt er häufig bei Festivals und Yoga-Events auf. Neben seinen Soundhealing Projekten, den Klangreisen und Klangmeditationen begleitet er regelmäßig befreundete Musiker aus der Mantra- und Kirtan-Szene. In einer kleinen Familienmanufaktur baut er mit seinem Vater seit über 20 Jahren indianische Meditationsflöten und bietet Workshops zum intuitiven und meditativen Flöten an.

Kategorien
Referenten

Dr. med. Harsha Gramminger_2025

Dr. med. Harsha Gramminger

Dr. med. Harsha Gramminger ist Allgemeinmedizinerin, spezialisiert auf Ayurveda, Buchautorin und Speakerin. Als Präsidentin der European Ayurveda Association und Gründerin von Euroved unterstützt sie Unternehmen dabei, Ayurveda gezielt für mehr Effizienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu nutzen. Ihre Firmen-Coachings zeigen, wie das Dosha-Verständnis hilft, leistungsstärkere Teams zu formen, Kommunikationsprozesse zu verbessern und Meetings effizienter zu gestalten. Sie entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Firmen-Sport, Yoga, Meditation und ayurvedische Ernährung, um Stress zu reduzieren, die Konzentration zu fördern und die Motivation der Mitarbeiter nachhaltig zu steigern.

Bowl-beige.png

Ayurveda in der Psychiatrie – Der Zschadraß-Ansatz

In ihrem Vortrag zeigt dir Dr. med. Harsha Gramminger die Integration von Ayurveda in die Akut-Psychiatrie am Diakonie Krankenhaus Zschadraß. Ziel ist die Ergänzung schulmedizinischer Therapien durch Shodana-Reinigungstherapien, Ernährung, Yoga und Meditation, um die mentale und physische Gesundheit zu verbessern.
Behandelt werden Angststörungen, Depressionen, bipolare Störungen, Parkinson und Demenz mit individuellen Panchakarma-Anwendungen, Kräutertherapie und ayurvedischer Ernährung. Der Ansatz verbindet Schulmedizin und Ayurveda, um ganzheitliche Heilung in die Psychiatrie zu bringen.

Namaste Harsha, warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Ayurveda ist für mich wie ein riesengroßer Schirm, unter dem alles Platz hat, was ein Mensch in diesem Leben braucht: Lebensfreude, körperliche, mentale und seelische Gesundheit, Wohlbefinden, Reichtum und Glückseligkeit. Es ist weit mehr als eine Medizin – es ist eine Lebenskunst, die darauf abzielt, Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten, anstatt nur Krankheiten zu behandeln.

Ayurveda schenkt mir ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen und zeigt, wie wir durch bewusste Ernährung, tägliche Routinen, Bewegung, Entspannung und innere Harmonie unser volles Potenzial entfalten können. Es verbindet jahrtausendealtes Wissen mit einer alltagstauglichen Lebensweise, die nachhaltige Gesundheit und echte Lebensqualität ermöglicht.

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich bin Teil des Ayurveda Festivals, weil ich dieses wertvolle Wissen mit möglichst vielen Menschen teilen möchte. Ayurveda ist eine Schatztruhe voller Weisheiten, die Gesundheit, Balance und Lebensfreude fördert. Ein Festival ist der perfekte Rahmen, um Ayurveda nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern mit allen Sinnen zu erleben – durch Vorträge, Workshops, Yoga, Meditation und ayurvedische Küche.

Ich möchte dazu beitragen, dass Ayurveda für jeden zugänglich wird und Menschen entdecken, wie einfach es sich in den Alltag integrieren lässt. Das Festival ist ein Ort der Inspiration, Gemeinschaft und gelebten Praxis, an dem wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein Herzenswunsch ist, dass Ayurveda als selbstverständlicher Teil unseres Gesundheitssystems anerkannt und integriert wird – in Kliniken, Arztpraxen und in jedem Zuhause. Ich wünsche mir, dass Krankenkassen ayurvedische Behandlungen und Medizin übernehmen, damit sie für alle Menschen zugänglich sind.

Es ist an der Zeit, dass Forschung nicht nur von der Pharmaindustrie, sondern auch von Gesundheitsministerien gefördert wird, um die wissenschaftliche Basis des Ayurveda weiter zu stärken. Vor allem aber wünsche ich mir, dass Ayurveda in jeder Familie gelebt wird – als natürlicher Weg zu Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Bowl-beige.png

Ayurveda in der Psychiatrie – Der Zschadraß-Ansatz

In ihrem Vortrag zeigt dir Dr. med. Harsha Gramminger die Integration von Ayurveda in die Akut-Psychiatrie am Diakonie Krankenhaus Zschadraß. Ziel ist die Ergänzung schulmedizinischer Therapien durch Shodana-Reinigungstherapien, Ernährung, Yoga und Meditation, um die mentale und physische Gesundheit zu verbessern.

Behandelt werden Angststörungen, Depressionen, bipolare Störungen, Parkinson und Demenz mit individuellen Panchakarma-Anwendungen, Kräutertherapie und ayurvedischer Ernährung. Der Ansatz verbindet Schulmedizin und Ayurveda, um ganzheitliche Heilung in die Psychiatrie zu bringen.

Namaste Harsha, warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Ayurveda ist für mich wie ein riesengroßer Schirm, unter dem alles Platz hat, was ein Mensch in diesem Leben braucht: Lebensfreude, körperliche, mentale und seelische Gesundheit, Wohlbefinden, Reichtum und Glückseligkeit. Es ist weit mehr als eine Medizin – es ist eine Lebenskunst, die darauf abzielt, Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten, anstatt nur Krankheiten zu behandeln.

Ayurveda schenkt mir ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen und zeigt, wie wir durch bewusste Ernährung, tägliche Routinen, Bewegung, Entspannung und innere Harmonie unser volles Potenzial entfalten können. Es verbindet jahrtausendealtes Wissen mit einer alltagstauglichen Lebensweise, die nachhaltige Gesundheit und echte Lebensqualität ermöglicht.

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich bin Teil des Ayurveda Festivals, weil ich dieses wertvolle Wissen mit möglichst vielen Menschen teilen möchte. Ayurveda ist eine Schatztruhe voller Weisheiten, die Gesundheit, Balance und Lebensfreude fördert. Ein Festival ist der perfekte Rahmen, um Ayurveda nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern mit allen Sinnen zu erleben – durch Vorträge, Workshops, Yoga, Meditation und ayurvedische Küche.

Ich möchte dazu beitragen, dass Ayurveda für jeden zugänglich wird und Menschen entdecken, wie einfach es sich in den Alltag integrieren lässt. Das Festival ist ein Ort der Inspiration, Gemeinschaft und gelebten Praxis, an dem wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein Herzenswunsch ist, dass Ayurveda als selbstverständlicher Teil unseres Gesundheitssystems anerkannt und integriert wird – in Kliniken, Arztpraxen und in jedem Zuhause. Ich wünsche mir, dass Krankenkassen ayurvedische Behandlungen und Medizin übernehmen, damit sie für alle Menschen zugänglich sind.

Es ist an der Zeit, dass Forschung nicht nur von der Pharmaindustrie, sondern auch von Gesundheitsministerien gefördert wird, um die wissenschaftliche Basis des Ayurveda weiter zu stärken. Vor allem aber wünsche ich mir, dass Ayurveda in jeder Familie gelebt wird – als natürlicher Weg zu Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Dr. med. Harsha Gramminger

Dr. med. Harsha Gramminger ist Allgemeinmedizinerin, spezialisiert auf Ayurveda, Buchautorin und Speakerin. Als Präsidentin der European Ayurveda Association und Gründerin von Euroved unterstützt sie Unternehmen dabei, Ayurveda gezielt für mehr Effizienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu nutzen. Ihre Firmen-Coachings zeigen, wie das Dosha-Verständnis hilft, leistungsstärkere Teams zu formen, Kommunikationsprozesse zu verbessern und Meetings effizienter zu gestalten. Sie entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Firmen-Sport, Yoga, Meditation und ayurvedische Ernährung, um Stress zu reduzieren, die Konzentration zu fördern und die Motivation der Mitarbeiter nachhaltig zu steigern.

Kategorien
Referenten

Melanie Wieser_Kathrin Millinger_2025

Melanie Wieser & Kathrin Millinger


Melanie ist TEH Praktikerin (traditionell europäische Heilkunde), Floristin und ein absolutes Naturkind. Sie holt sich durch ihre täglichen Entdeckungstouren durch Wald & Wiese nicht nur Kraft und Heilung, sondern auch das Staunen über die kleinen und großen Wunder und die tiefe Dankbarkeit, die sie dadurch erfährt. Genau diese Faszination und das Wissen über die heimischen Wild- und Heilkräuter und die ihnen inne wohnende Kraft gibt sie gern in verschiedenen Workshops weiter: Von Kräuterwanderungen, Naturkosmetik und Naturapotheke bis hin zu Räuchern und Eco Print. 
 
Kathrin unterrichtet mit großer Begeisterung Kundalini-Yoga und Meditation. Diese Praxis hilft ihr sehr dabei, ein liebevolles Leben in Hingabe zu leben, aus diesem Grund freut sie sich darüber, sie auch mit anderen Menschen zu teilen, und vielleicht auch ihnen dadurch mehr Leichtigkeit und Freude zu schenken. Auch das Chanten von Mantras ist ein täglicher Begleiter von Kathrin. Dafür packt sie ihre Gitarre aus, veranstaltet Mantra-Abende und Konzerte.

Bowl-beige.png

Räucherbündel Workshop „Herbal Harmony“

Wir werden gemeinsam aus duftenden  Kräutern und Blüten wunderschöne Smudge Sticks (Räucherbündel) binden und dabei spannendes über die Kraft der Wildkräuter erfahren! 
Während wir an verschiedenen Blüten & Kräuter riechen, sie schmecken und fühlen genießen wir tiefe Atemübungen, erhellende Mantras und tauchen ein in die Praxis des Kundalini Yoga!

Namaste Kathrin, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Musik, die mich berührt

Lachen, in einer Runde mit tollen Menschen

In der Natur barfuß unterwegs sein

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda, Melanie?

– Ausgeglichenheit 

– Indien 

– Heilkraft 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch?

Mehr Mitgefühl unter den Menschen; ein respektvoller und liebevoller Umgang zu Tier & Natur & Mensch.

Die Fähigkeit, sich selbst zu lieben, immer weiter in sich zu entwickeln und den Tag in Dankbarkeit mit einem Lächeln beginnen und mit einem Lächeln beenden. 

Bowl-beige.png

Räucherbündel Workshop „Herbal Harmony“

Wir werden gemeinsam aus duftenden  Kräutern und Blüten wunderschöne Smudge Sticks (Räucherbündel) binden und dabei spannendes über die Kraft der Wildkräuter erfahren! 

Während wir an verschiedenen Blüten & Kräuter riechen, sie schmecken und fühlen genießen wir tiefe Atemübungen, erhellende Mantras und tauchen ein in die Praxis des Kundalini Yoga!

Namaste Kathrin, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Musik, die mich berührt

Lachen, in einer Runde mit tollen Menschen

In der Natur barfuß unterwegs sein

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda, Melanie?

– Ausgeglichenheit 

– Indien 

– Heilkraft 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch?

Mehr Mitgefühl unter den Menschen; ein respektvoller und liebevoller Umgang zu Tier & Natur & Mensch.

Die Fähigkeit, sich selbst zu lieben, immer weiter in sich zu entwickeln und den Tag in Dankbarkeit mit einem Lächeln beginnen und mit einem Lächeln beenden. 

Melanie Wieser & Kathrin Millinger

Melanie ist TEH Praktikerin (traditionell europäische Heilkunde), Floristin und ein absolutes Naturkind. Sie holt sich durch ihre täglichen Entdeckungstouren durch Wald & Wiese nicht nur Kraft und Heilung, sondern auch das Staunen über die kleinen und großen Wunder und die tiefe Dankbarkeit, die sie dadurch erfährt. 

Genau diese Faszination und das Wissen über die heimischen Wild- und Heilkräuter und die ihnen inne wohnende Kraft gibt sie gern in verschiedenen Workshops weiter: Von Kräuterwanderungen, Naturkosmetik und Naturapotheke bis hin zu Räuchern und Eco Print. 

 

Kathrin unterrichtet mit großer Begeisterung Kundalini-Yoga und Meditation. Diese Praxis hilft ihr sehr dabei, ein liebevolles Leben in Hingabe zu leben, aus diesem Grund freut sie sich darüber, sie auch mit anderen Menschen zu teilen, und vielleicht auch ihnen dadurch mehr Leichtigkeit und Freude zu schenken. Auch das Chanten von Mantras ist ein täglicher Begleiter von Kathrin. Dafür packt sie ihre Gitarre aus, veranstaltet Mantra-Abende und Konzerte.