Kategorien
Referenten

Helga Baumgartner_2025

Helga Baumgartner

Helga Baumgartner ist hauptberuflich Yogateacher. Sie hat Yin Yoga über 7 Jahre und 750+TTC-Stunden bei Paul Grilley in Kalifornien gelernt – und ist eine der weltweit wenigen
Lehrer:innen die so vertieft mit dem Mastermind des Yin Yoga direkt studiert haben! Helga unterrichtet Yoga seit 2007- mit Fokus auf Yin Yoga, Traumasensiblem Yoga und Vedanta. Im Yin Yoga sowie im Traumasensiblen Yoga bildet Helga selbst aus. Wenn nicht auf der Yogamatte, findest du sie draussen in der Natur, oder auch sehr gern in Indien.
Yin Yoga hat für Helga eine tief wirkende und heilende Magie – die Praxis ist in ihrem Leben eine große Kraftquelle geworden, die sie gerne mit anderen teilen möchte.

Bowl-beige.png

Yin Yoga – connection & compassion

Eine Session um (wieder) bei dir anzukommen! Denn zuallererst bedeutet connection, schlicht unser Gewahrsein wieder zurück in unseren Körper zu bringen, voll und ganz im Moment anzukommen. Bei uns, im Sein, zu landen. Dies entspricht unserem inneren Sehnen nach Verbundenheit, nach (Selbst-)Liebe und Mitgefühl (compassion), nach einem tiefen Vertrauen in die Wege des Lebens. Yin Yoga ist eine leise Erinnerung an die historischen Prinzipien des Yoga. Nicht die Leistung zählt – sondern das achtsame bei sich im Herzen ankommen. Dort liegt das innere, ruhige Glück. Dort liegt Zufriedenheit und Mitgefühl mit den Dingen, den Wesen und mit uns – so wie wir sind.

Namaste Helga, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Sonnenauf- und untergänge, weite Horizonte (am liebsten mit Meer oder Berg) und Ma Ganga in Indien.


Warum bist du Teil des Ayurveda-Festivals?
Ich bin der Meinung dass Yin Yoga für alle Doshas sehr bereichernd ist: für Vata-Menschen
bringt es ein Entstressen und ganz viel Erdung. Für Pitta-Menschen ist Yin Yoga ein Entspannen und zur-Ruhe-kommen. Für Kapha-Menschen stellt es (in Ergänzung zu
kraftvollem Yoga) eine Kraftquelle dar und bringt auch die Ränder der Komfortzone in die
Erfahrung.


Was ist dein größter Herzenswunsch?
Ich möchte uns über mein Yoga (zurück) in die Verbindung bringen, zuerst einmal zu uns
selbst, und daraus zu allen Wesen – und letztlich zur gesamten Schöpfung. Ich glaube daran, dass diese liebevolle Verbindung mit allem was ist für uns möglich ist, das erwachen hin zu
Oneness und Peace.

Bowl-beige.png

Yin Yoga – connection & compassion

Eine Session um (wieder) bei dir anzukommen! Denn zuallererst bedeutet connection, schlicht unser Gewahrsein wieder zurück in unseren Körper zu bringen, voll und ganz im Moment anzukommen. Bei uns, im Sein, zu landen. Dies entspricht unserem inneren Sehnen nach Verbundenheit, nach (Selbst-)Liebe und Mitgefühl (compassion), nach einem tiefen Vertrauen in die Wege des Lebens. Yin Yoga ist eine leise Erinnerung an die historischen Prinzipien des Yoga. Nicht die Leistung zählt – sondern das achtsame bei sich im Herzen ankommen. Dort liegt das innere, ruhige Glück. Dort liegt Zufriedenheit und Mitgefühl mit den Dingen, den Wesen und mit uns – so wie wir sind.

Namaste Helga, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Sonnenauf- und untergänge, weite Horizonte (am liebsten mit Meer oder Berg) und Ma Ganga in Indien.

 

Warum bist du Teil des Ayurveda-Festivals?
Ich bin der Meinung dass Yin Yoga für alle Doshas sehr bereichernd ist: für Vata-Menschen bringt es ein Entstressen und ganz viel Erdung. Für Pitta-Menschen ist Yin Yoga ein Entspannen und zur-Ruhe-kommen. Für Kapha-Menschen stellt es (in Ergänzung zu kraftvollem Yoga) eine Kraftquelle dar und bringt auch die Ränder der Komfortzone in die Erfahrung.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?
Ich möchte uns über mein Yoga (zurück) in die Verbindung bringen, zuerst einmal zu uns selbst, und daraus zu allen Wesen – und letztlich zur gesamten Schöpfung. Ich glaube daran, dass diese liebevolle Verbindung mit allem was ist für uns möglich ist, das erwachen hin zu Oneness und Peace.

Helga Baumgartner

Helga Baumgartner ist hauptberuflich Yogateacher. Sie hat Yin Yoga über 7 Jahre und 750+TTC-Stunden bei Paul Grilley in Kalifornien gelernt – und ist eine der weltweit wenigen
Lehrer:innen die so vertieft mit dem Mastermind des Yin Yoga direkt studiert haben! Helga unterrichtet Yoga seit 2007- mit Fokus auf Yin Yoga, Traumasensiblem Yoga und Vedanta. Im Yin Yoga sowie im Traumasensiblen Yoga bildet Helga selbst aus. Wenn nicht auf der Yogamatte, findest du sie draussen in der Natur, oder auch sehr gern in Indien.
Yin Yoga hat für Helga eine tief wirkende und heilende Magie – die Praxis ist in ihrem Leben eine große Kraftquelle geworden, die sie gerne mit anderen teilen möchte.

Kategorien
Referenten

Andy Kellermann-Gerlach_2025

Andreas Kellermann-Gerlach

Vor knapp vier Jahren hat Andreas seine Liebe zur Handpan entdeckt. Die herzerwärmenden und zugleich meditativen Klänge haben sein Herz berührt und ihm zu mehr innerer Ruhe verholfen. Aufgrund seines Backgrounds als Sportwissenschaftler und seiner langjährigen Tätigkeit in der Medizinbranche, liegt ihm die ganzheitliche Gesundheit sehr am Herzen. Seine Intention ist es, Menschen mit Achtsamkeit und einer offenen Haltung zu begegnen und das ganzheitlich mit allen Sinnen, die uns das Leben geschenkt hat. Die Verbindung, die dadurch zum eigenen Selbst entsteht, bringt auch eine Verbindung zu unserem Gegenüber mit sich: Positive Energien zwischen den Menschen entstehen.
Darüber hinaus ist er Impulsgeber und begleitet in seiner Arbeit als systemischer Berater auf empathische und mehrperspektivische Weise Einzelpersonen und Organisationen in Ihren Prozessen.

Bowl-beige.png

Handpan-Soundjourney

Andreas möchte dich auf eine besondere Klangreise mitnehmen, die aus seinem Herzen entspringt und keinen vorgeschriebenen Weg kennt. Unterschiedliche Handpan-Klänge werden von fernöstlichen Instrumenten untermalt und laden dich zum Loslassen ein. Lass dich zu den Klängen der Instrumente treiben und sei gespannt, wohin dich diese Energie führen wird.

Namaste Andy, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Besteigen eines Berggipfels

Das Erfahren und Spüren von Dankbarkeit

Meine Ehefrau lebensfroh zu sehen

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Ausbalancierte Lebensweise

Wohlbefinden

Ganzheitliche Gesundheit

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

Ruhephasen in den Alltag einbauen

Wasser & Tee trinken

Meditation, Yoga & Handpan spielen

Bowl-beige.png

Handpan-Soundjourney

Andreas möchte dich auf eine besondere Klangreise mitnehmen, die aus seinem Herzen entspringt und keinen vorgeschriebenen Weg kennt. Unterschiedliche Handpan-Klänge werden von fernöstlichen Instrumenten untermalt und laden dich zum Loslassen ein. Lass dich zu den Klängen der Instrumente treiben und sei gespannt, wohin dich diese Energie führen wird. 

Namaste Andy, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Besteigen eines Berggipfels

Das Erfahren und Spüren von Dankbarkeit

Meine Ehefrau lebensfroh zu sehen

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Ausbalancierte Lebensweise

Wohlbefinden

Ganzheitliche Gesundheit

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

Ruhephasen in den Alltag einbauen

Wasser & Tee trinken

Meditation, Yoga & Handpan spielen

Andreas Kellermann-Gerlach

Vor knapp vier Jahren hat Andreas seine Liebe zur Handpan entdeckt. Die herzerwärmenden und zugleich meditativen Klänge haben sein Herz berührt und ihm zu mehr innerer Ruhe verholfen. Aufgrund seines Backgrounds als Sportwissenschaftler und seiner langjährigen Tätigkeit in der Medizinbranche, liegt ihm die ganzheitliche Gesundheit sehr am Herzen. Seine Intention ist es, Menschen mit Achtsamkeit und einer offenen Haltung zu begegnen und das ganzheitlich mit allen Sinnen, die uns das Leben geschenkt hat. Die Verbindung, die dadurch zum eigenen Selbst entsteht, bringt auch eine Verbindung zu unserem Gegenüber mit sich: Positive Energien zwischen den Menschen entstehen.

Darüber hinaus ist er Impulsgeber und begleitet in seiner Arbeit als systemischer Berater auf empathische und mehrperspektivische Weise Einzelpersonen und Organisationen in Ihren Prozessen.

Kategorien
Referenten

Madeleine Bauer_2025

Madeleine Bauer

Madeleine Bauer ist 500RYT Yogalehrerin und hat eine Yogaallianz zertifizierte Yogaschule in Koblenz. Ihre Leidenschaft ist Yoga und zwar in all seinen Facetten. Auf ihrer ersten Indienreise (2017) kam Madeleine zum ersten Mal mit Ashtanga Yoga in Kontakt. Dabei hat sie  nicht gezielt nach Ashtanga Yoga gesucht – Ashtanga Yoga hat sie gefunden. Sie bemerkte die unglaubliche Transformation von Ashtanga Yoga. Durch die feste Abfolge von Asanas entsteht eine bewegte Meditation mit dem Körper. 
Madeleine verbindet heute traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie. Sie sieht sich selbst als lebenslange Schülerin und glaubt daran, dass Yoga nicht nur auf der Matte, sondern vor allem auch im täglichen Leben stattfindet. Ihre Yogaklassen basieren auf den Werten von Bewegung, mentaler Entspannung und vielen positiven Vibes. 

Bowl-beige.png

Ashtanga Yoga mit therapeutischen Sequenzen

Erlebe eine Yogaklasse, die den traditionellen Ashtanga Yoga harmonisch mit innovativer Yogatherapie verbindet. Durch den bewussten Fokus auf die klassische Struktur des Ashtanga Yoga wird die Essenz der Tradition bewahrt, während moderne Elemente integriert werden. Dies schafft einen Raum, in dem Körper und Geist in Einklang gebracht werden und die transformative Kraft des Yoga spürbar wird.
Ayurveda und Ashtanga Yoga ergänzen sich durch ihre gemeinsamen Wurzeln in der indischen Weisheit und bieten ganzheitliche Ansätze für Gesundheit und Wohlbefinden.

Bowl-beige.png

Ashtanga Yoga mit therapeutischen Sequenzen

Erlebe eine Yogaklasse, die den traditionellen Ashtanga Yoga harmonisch mit innovativer Yogatherapie verbindet. Durch den bewussten Fokus auf die klassische Struktur des Ashtanga Yoga wird die Essenz der Tradition bewahrt, während moderne Elemente integriert werden. Dies schafft einen Raum, in dem Körper und Geist in Einklang gebracht werden und die transformative Kraft des Yoga spürbar wird.

Ayurveda und Ashtanga Yoga ergänzen sich durch ihre gemeinsamen Wurzeln in der indischen Weisheit und bieten ganzheitliche Ansätze für Gesundheit und Wohlbefinden.

Madeleine Bauer

Madeleine Bauer ist 500RYT Yogalehrerin und hat eine Yogaallianz zertifizierte Yogaschule in Koblenz. Ihre Leidenschaft ist Yoga und zwar in all seinen Facetten. Auf ihrer ersten Indienreise (2017) kam Madeleine zum ersten Mal mit Ashtanga Yoga in Kontakt. Dabei hat sie  nicht gezielt nach Ashtanga Yoga gesucht – Ashtanga Yoga hat sie gefunden. Sie bemerkte die unglaubliche Transformation von Ashtanga Yoga. Durch die feste Abfolge von Asanas entsteht eine bewegte Meditation mit dem Körper. 

Madeleine verbindet heute traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie. Sie sieht sich selbst als lebenslange Schülerin und glaubt daran, dass Yoga nicht nur auf der Matte, sondern vor allem auch im täglichen Leben stattfindet. Ihre Yogaklassen basieren auf den Werten von Bewegung, mentaler Entspannung und vielen positiven Vibes. 

Kategorien
Referenten

Miriam Söthe_2025

Miriam Söthe

Miriam ist Fachärztin für Anästhesie, Ayurveda-Expertin und Pranayama- und Breathwork-Teacher. Sie verbindet moderne wissenschaftliche Medizin mit dem Wissen des Ayurveda. Aus über 15 Jahren klinischer Erfahrung als Ärztin und selbst von Hochsensibilität, Migräne,
Depression und chronischer Erkrankung betroffen, hat Miriam ein einzigartiges medizinisches Angebot kreiert: Sensible Medizin für sensible Menschen. In ihrer Privatsprechstunde in Berlin ist sie Ärztin auf Augenhöhe, ihre medizinische Begleitung ist achtsam, empathisch und individuell. Neben sensibler Sprache, einer angenehmen Atmosphäre und moderner Labormedizin erwartet ihre Patient*innen ausreichend Raum, Zeit und Aufmerksamkeit für sich und medizinisches
Anliegen.

Bowl-beige.png

Zwischen Supplements & Intuition - Ayurveda trifft Nährstoffmedizin

Supplements. Brauche ich die wirklich? Wenn ja, welche und warum? Oder reicht meine Intuition? Gibt es Symptome als Hinweis? Wie lassen sich Nährstoffmedizin und Ayurveda verbinden?
Miriam fasst in ihrem Vortrag das Wichtigste zum Thema zusammen und zeigt dir den Weg zu individueller Medizin. Finde heraus was du wirklich brauchst und entdecke, wie sensible Medizin dir mehr Raum für Gesundheit und Wohlbefinden schenken kann.

Namaste Miriam, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?
Das Meer, mein Mann und meine Familie, Zeit an der Nähmaschine


Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Selfempowerment, Liebe, Frieden


Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?
Der Ayurveda lief mir über den Weg als es mir mit meiner Migräne und Depression sehr schlechtging. Er hat mir geholfen mit mir selbst, meinen Stärken und Schwächen zufrieden zu sein. Ayurveda weiß was mir gut tut, intuitiv, sanft und sensibel.

Bowl-beige.png

Zwischen Supplements & Intuition - Ayurveda trifft Nährstoffmedizin

Supplements. Brauche ich die wirklich? Wenn ja, welche und warum? Oder reicht meine Intuition? Gibt es Symptome als Hinweis? Wie lassen sich Nährstoffmedizin und Ayurveda verbinden?
Miriam fasst in ihrem Vortrag das Wichtigste zum Thema zusammen und zeigt dir den Weg zu individueller Medizin. Finde heraus was du wirklich brauchst und entdecke, wie sensible Medizin dir mehr Raum für Gesundheit und Wohlbefinden schenken kann.

Namaste Miriam, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?
Das Meer, mein Mann und meine Familie, Zeit an der Nähmaschine

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?
Selfempowerment, Liebe, Frieden

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?Der Ayurveda lief mir über den Weg als es mir mit meiner Migräne und Depression sehr schlechtging. Er hat mir geholfen mit mir selbst, meinen Stärken und Schwächen zufrieden zu sein. Ayurveda weiß was mir gut tut, intuitiv, sanft und sensibel.

Miriam Söthe

Miriam ist Fachärztin für Anästhesie, Ayurveda-Expertin und Pranayama- und Breathwork-Teacher. Sie verbindet moderne wissenschaftliche Medizin mit dem Wissen des Ayurveda. Aus über 15 Jahren klinischer Erfahrung als Ärztin und selbst von Hochsensibilität, Migräne,
Depression und chronischer Erkrankung betroffen, hat Miriam ein einzigartiges medizinisches Angebot kreiert: Sensible Medizin für sensible Menschen. In ihrer Privatsprechstunde in Berlin ist sie Ärztin auf Augenhöhe, ihre medizinische Begleitung ist achtsam, empathisch und individuell.  Neben sensibler Sprache, einer angenehmen Atmosphäre und moderner Labormedizin erwartet ihre Patient*innen ausreichend Raum, Zeit und Aufmerksamkeit für sich und medizinisches
Anliegen.

Kategorien
Referenten

Your Kalari_2025

Your Kalari

Hari Surendran und Viktoria Steidle sind die Gründer von yourkalari.de und dein Trainer-Duo für Kalari – Südindische Kampfkunst. Hari stammt aus Kerala in Südindien und lernte Kalari bereits in seiner Kindheit. Viktoria hat durch Hari Kalari kennen und lieben gelernt. Vor kurzem kamen beide von einem Intensivtraining aus Indien zurück. Bei ihrem Workshop bekommt ihr einen Einblick ins Training, welches in Deutschland noch nicht sehr bekannt ist, in Kerala umso mehr. Somit bringen sie euch nicht nur sportlich sondern auch kulturell Südindien nach Bayern.

Bowl-beige.png

Kalari Session

In unserem Workshop tauchst du ein in die Welt des Kalari. Kalaripayattu, kurz Kalari, ist eine alte südindische Kampfkunst. Du kannst es als athletische Form des Yogas sehen, denn wir konzentrieren uns auf das “Meypayattu” = Ganzkörpertraining, um deinen Körper und Geist fit zu bekommen. Es ist ein einzigartiges Training das Flexibilität und Stärke kombiniert. Du lernst typische Kalari Positionen, Kicks und Elemente aus dem Zweikampf. Dein Benefit: mehr Kraft, Power und Konzentration. Unser Workshop ist für Erwachsene und Kinder geeignet.

Namaste Hari & Viktoria, welche 3 Dinge lassen euer Herz hüpfen? 

Spirituelle Entwicklung, Martial Arts, leckeres Essen.

 

Warum seid ihr Teil des Ayurveda Festivals?
Weil es wunderbar ist, Kalari den Menschen in so einer tollen Gemeinschaft näher zu bringen. 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch? 

Dass Kalari die Bekanntheit bekommt, die es unserer Meinung nach verdient.

Bowl-beige.png

Kalari Session

In unserem Workshop tauchst du ein in die Welt des Kalari. Kalaripayattu, kurz Kalari, ist eine alte südindische Kampfkunst. Du kannst es als athletische Form des Yogas sehen, denn wir konzentrieren uns auf das “Meypayattu” = Ganzkörpertraining, um deinen Körper und Geist fit zu bekommen. Es ist ein einzigartiges Training das Flexibilität und Stärke kombiniert. Du lernst typische Kalari Positionen, Kicks und Elemente aus dem Zweikampf. Dein Benefit: mehr Kraft, Power und Konzentration. Unser Workshop ist für Erwachsene und Kinder geeignet.

Namaste Hari & Viktoria, welche 3 Dinge lassen euer Herz hüpfen? 

Spirituelle Entwicklung, Martial Arts, leckeres Essen.

 

Warum seid ihr Teil des Ayurveda Festivals?
Weil es wunderbar ist, Kalari den Menschen in so einer tollen Gemeinschaft näher zu bringen. 

 

Was ist euer größter Herzenswunsch? 

Dass Kalari die Bekanntheit bekommt, die es unserer Meinung nach verdient.

Your Kalari

Hari Surendran und Viktoria Steidle sind die Gründer von yourkalari.de und dein Trainer-Duo für Kalari – Südindische Kampfkunst. Hari stammt aus Kerala in Südindien und lernte Kalari bereits in seiner Kindheit. Viktoria hat durch Hari Kalari kennen und lieben gelernt. Vor kurzem kamen beide von einem Intensivtraining aus Indien zurück. Bei ihrem Workshop bekommt ihr einen Einblick ins Training, welches in Deutschland noch nicht sehr bekannt ist, in Kerala umso mehr. Somit bringen sie euch nicht nur sportlich sondern auch kulturell Südindien nach Bayern.

Kategorien
Referenten

Stefanie Hotzel_2025

Stefanie Hotzel

Stefanie Hotzel beschäftigt sich seit über 25 Jahren damit, Menschen auf ihrem gesundheitlichen Weg zu unterstützen und ihnen zu neuer Lebenskraft zu verhelfen. Sie ist diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin und folgte dabei dem inneren Ruf, andere zur Selbstverantwortung zu motivieren, wenn es um körperliche, geistige und seelische Gesundheit geht. Dafür kreierte sie die Plattform nuyouconcept – die für ein neues Lebensgefühl steht. Kundalini Yoga ist eine Säule darin. Die schnelle und effektive Wirkung dieser kraftvollen Technologie nutzt sie als entscheidende Triebfeder für persönliche Veränderung – Hand in Hand mit Ernährung und ausgewählter Aromaöltherapie.

Bowl-beige.png

Kundalini Yoga »Pranic Power«

In dem 90-minütigen Workshop bekommst du einen Einblick in die Lehre des Kundalini Yogas nach Yogi Bhajan. Wir werden uns gemeinsam ein – und ausstimmen – ein wichtiger Teil, der immer zur Praxis dazugehört. Dazwischen liegen magische Momente der Selbsterfahrung. Hier kannst du durch Pranayama-Praktiken (Atemtechniken), Kriyas (Bewegungshandlungen) und durch kurze Meditationseinheiten die Lebenskraft durch dich durchfließen lassen in tiefen Kontakt zu dir selbst treten. Jede und jeder ist willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Schließe deine Augen, verbinde dich mit dir und deiner Seele, lass dich von deinem Atem tragen und freue dich auf eine Reise zu dir selbst! Sat Nam!

Namaste Stefanie, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?

Wissenschaft des (langen) Lebens

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich freue mich sehr darüber beim Ayurveda Festival 2025 dabei zu sein, da Kundalini Yoga einen effektiven Beitrag leisten kann, wenn es um die Aktivierung neuer Lebenskraft geht – ganz im Austausch mit uns selbst. Genau wie im Ayurveda werden die fünf Elemente dabei angesprochen. Wir erzeugen ein Gleichgewicht in uns und stärken unter anderem das Nerven-, Drüsen- und Organsystem. Schon eine kurze Praxiseinheit lässt uns einen direkt spürbaren energetischen Veränderungsprozess durchlaufen. Kundalini Yoga gilt außerdem als Yoga des Bewusstseins, es stärkt unsere Intuition und ergänzt das Spirituelle.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein größter Wunsch ist es, dass Menschen ihre wahre Stärke fühlen und ihre Eigenverantwortung erkennen, wenn es um das (Wider)Erlangen von Wohlbefinden, Gesundheit und Freiheit geht. Alles liegt bereits in uns und wartet darauf, dass wir das Steuer in die Hand nehmen. Unser Körper ist ein Wunderwerk – er dient uns rund um die Uhr und möchte dabei unterstützt werden. Ich wünsche mir für jeden von uns, dass dieses Potential erkannt, geschätzt und aktiviert wird und wir Stück für Stück auf einen gesünderen und glücklicheren Weg zurückfinden!

Bowl-beige.png

Kundalini Yoga »Pranic Power«

In dem 90-minütigen Workshop bekommst du einen Einblick in die Lehre des Kundalini Yogas nach Yogi Bhajan. Wir werden uns gemeinsam ein – und ausstimmen – ein wichtiger Teil, der immer zur Praxis dazugehört. Dazwischen liegen magische Momente der Selbsterfahrung. Hier kannst du durch Pranayama-Praktiken (Atemtechniken), Kriyas (Bewegungshandlungen) und durch kurze Meditationseinheiten die Lebenskraft durch dich durchfließen lassen in tiefen Kontakt zu dir selbst treten. Jede und jeder ist willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Schließe deine Augen, verbinde dich mit dir und deiner Seele, lass dich von deinem Atem tragen und freue dich auf eine Reise zu dir selbst! Sat Nam!

Namaste Stefanie, welche 3 Worte verbindest du mit Ayurveda?

Wissenschaft des (langen) Lebens

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Ich freue mich sehr darüber beim Ayurveda Festival 2025 dabei zu sein, da Kundalini Yoga einen effektiven Beitrag leisten kann, wenn es um die Aktivierung neuer Lebenskraft geht – ganz im Austausch mit uns selbst. Genau wie im Ayurveda werden die fünf Elemente dabei angesprochen. Wir erzeugen ein Gleichgewicht in uns und stärken unter anderem das Nerven-, Drüsen- und Organsystem. Schon eine kurze Praxiseinheit lässt uns einen direkt spürbaren energetischen Veränderungsprozess durchlaufen. Kundalini Yoga gilt außerdem als Yoga des Bewusstseins, es stärkt unsere Intuition und ergänzt das Spirituelle.

 

Was ist dein größter Herzenswunsch?

Mein größter Wunsch ist es, dass Menschen ihre wahre Stärke fühlen und ihre Eigenverantwortung erkennen, wenn es um das (Wider)Erlangen von Wohlbefinden, Gesundheit und Freiheit geht. Alles liegt bereits in uns und wartet darauf, dass wir das Steuer in die Hand nehmen. Unser Körper ist ein Wunderwerk – er dient uns rund um die Uhr und möchte dabei unterstützt werden. Ich wünsche mir für jeden von uns, dass dieses Potential erkannt, geschätzt und aktiviert wird und wir Stück für Stück auf einen gesünderen und glücklicheren Weg zurückfinden!

Stefanie Hotzel

Stefanie Hotzel beschäftigt sich seit über 25 Jahren damit, Menschen auf ihrem gesundheitlichen Weg zu unterstützen und ihnen zu neuer Lebenskraft zu verhelfen. Sie ist diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin und folgte dabei dem inneren Ruf, andere zur Selbstverantwortung zu motivieren, wenn es um körperliche, geistige und seelische Gesundheit geht. Dafür kreierte sie die Plattform nuyouconcept – die für ein neues Lebensgefühl steht. Kundalini Yoga ist eine Säule darin. Die schnelle und effektive Wirkung dieser kraftvollen Technologie nutzt sie als entscheidende Triebfeder für persönliche Veränderung – Hand in Hand mit Ernährung und ausgewählter Aromaöltherapie.

Kategorien
Referenten

Stefanie Selic_2025

Stefanie Selic

Stefanie Selic arbeitet als Ayurveda-Köchin und Ernährungsberaterin und kocht für Retreats und Seminare an unterschiedlichen Orten in Deutschland. Außerdem bietet sie ayurvedische Koch- und Gewürzworkshops an und kocht für private Events wie Geburtstage und andere Anlässe. Sie liebt es, wohlschmeckende und ausgewogene Gerichte zu zaubern, die gut bekömmlich sind und unseren Körper & Geist auf allen Ebenen nähren. Für sie ist Kochen Meditation, kombiniert mit Achtsamkeit, viel Liebe und einer Prise Zauber.
Daneben arbeitet sie als ganzheitliche ayurvedische Ernährungsberaterin und unterstützt Menschen dabei, Ayurveda mehr und mehr in ihr Leben zu integrieren.

Bowl-beige.png

Zauber der Gewürze

Der Workshop »Zauber der Gewürze« lädt dich dazu ein, in die faszinierende Welt der Gewürze einzutauchen und diese auf besondere Weise zu entdecken. Jedes Gewürz hat seinen ganz eigenen Charakter, welchen wir mit all unseren Sinnen erforschen werden. Wir fühlen, riechen und schmecken und gehen gemeinsam auf eine innere, von Klängen getragene Reise. Darüber hinaus sprechen wir über die heilenden Eigenschaften von Gewürzen, ihre Wirkung auf Körper und Geist sowie ihre spirituelle Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Außerdem erfährst du etwas über ihre besondere Bedeutung im Ayurveda und wie du Gewürze ganz leicht in dein tägliches Leben integrieren kannst. 

Namaste Stefanie, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Einklang. Verbundenheit. Balance.

 

Welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

In der Natur sein und barfuß den Boden unter mir spüren. Berge anschauen. Menschen eine Freude machen, zum Beispiel mit leckerem Essen, das voller Liebe steckt.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leicher machen?

– Warmes Wasser trinken. Das tut mir richtig gut und ist aus meinem Leben gar nicht mehr wegzudenken. Egal, wo ich bin, ich habe immer eine Thermoskanne mit warmem Wasser dabei. 

– Zum Frühstück ein ayurvedisches Porridge mit gedünstetem Obst essen, dadurch fühle ich mich genährt und es gibt mir gute Energie für den Tag. Und das Schöne ist, dass der Kreativität bei der Porridge-Zubereitung keine Grenzen gesetzt sind.

– Immer ein paar Gewürze wie Fenchel oder Kardamom dabei zu haben. Das sind für mich wahre Wunderhelfer, die mein Agni unterstützen, den Magen beruhigen, für Klarheit sorgen und außerdem lecker schmecken.

Bowl-beige.png

Zauber der Gewürze

Der Workshop »Zauber der Gewürze« lädt dich dazu ein, in die faszinierende Welt der Gewürze einzutauchen und diese auf besondere Weise zu entdecken. Jedes Gewürz hat seinen ganz eigenen Charakter, welchen wir mit all unseren Sinnen erforschen werden. Wir fühlen, riechen und schmecken und gehen gemeinsam auf eine innere, von Klängen getragene Reise. 

Darüber hinaus sprechen wir über die heilenden Eigenschaften von Gewürzen, ihre Wirkung auf Körper und Geist sowie ihre spirituelle Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Außerdem erfährst du etwas über ihre besondere Bedeutung im Ayurveda und wie du Gewürze ganz leicht in dein tägliches Leben integrieren kannst. 

Namaste Stefanie, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Einklang. Verbundenheit. Balance.

 

Welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

In der Natur sein und barfuß den Boden unter mir spüren. Berge anschauen. Menschen eine Freude machen, zum Beispiel mit leckerem Essen, das voller Liebe steckt.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leicher machen?

– Warmes Wasser trinken. Das tut mir richtig gut und ist aus meinem Leben gar nicht mehr wegzudenken. Egal, wo ich bin, ich habe immer eine Thermoskanne mit warmem Wasser dabei. 

– Zum Frühstück ein ayurvedisches Porridge mit gedünstetem Obst essen, dadurch fühle ich mich genährt und es gibt mir gute Energie für den Tag. Und das Schöne ist, dass der Kreativität bei der Porridge-Zubereitung keine Grenzen gesetzt sind.

– Immer ein paar Gewürze wie Fenchel oder Kardamom dabei zu haben. Das sind für mich wahre Wunderhelfer, die mein Agni unterstützen, den Magen beruhigen, für Klarheit sorgen und außerdem lecker schmecken.

Stefanie Selic

Stefanie Selic arbeitet als Ayurveda-Köchin und Ernährungsberaterin und kocht für Retreats und Seminare an unterschiedlichen Orten in Deutschland. Außerdem bietet sie ayurvedische Koch- und Gewürzworkshops an und kocht für private Events wie Geburtstage und andere Anlässe. 

Sie liebt es, wohlschmeckende und ausgewogene Gerichte zu zaubern, die gut bekömmlich sind und unseren Körper & Geist auf allen Ebenen nähren. Für sie ist Kochen Meditation, kombiniert mit Achtsamkeit, viel Liebe und einer Prise Zauber.

Daneben arbeitet sie als ganzheitliche ayurvedische Ernährungsberaterin und unterstützt Menschen dabei, Ayurveda mehr und mehr in ihr Leben zu integrieren.

Kategorien
Referenten

Dr. Maika Genz_2025

Dr. Maika Genz

Dr. Maika Genz ist Diplom-Biochemikerin und Expertin für Düfte. Mit ihrer eigens entwickelten Methode des Aroma Healing verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem ganzheitlichen Ansatz, um die transformative Kraft von Düften erlebbar zu machen. Dabei nutzt sie nicht nur ätherische Öle, sondern auch andere Duftquellen, um Licht- und Schattenarbeit zu fördern. Ihre Arbeit hilft Menschen, sich mit ihren inneren Themen auseinanderzusetzen, einen sicheren Raum für sich selbst zu schaffen und individuelle Wohlfühldüfte zu kreieren. Beim Ayurveda Festival 2025 zeigt sie, wie Düfte im Einklang mit ayurvedischen Prinzipien Körper, Geist und Seele in Balance bringen können.

Bowl-beige.png

Aroma Healing im Ayurveda – Was deine Duftvolieben über dich verraten

In diesem Workshop erwartet dich eine ganzheitliche Einführung in Aroma Healing,
einer Methode, die die Kraft von Düften nutzt, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Mit Fokus auf Ayurveda lernst du, wie ätherische Öle im Einklang mit den Doshas Balance und Heilung unterstützen. Praktische Anwendungen, Rituale und eine Übung laden dich ein, selbst in die Welt von Aroma Healing einzutauchen und Düfte gezielt für Körper, Geist und Seele einzusetzen.

Namaste Maika, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Harmonie
Nährung (Nourish)
Ganzheitlichkeit

 

Warum bin ich Teil des Ayurveda Festivals?

Ich bin Teil des Ayurveda Festivals, weil meine Methode des Aroma Healing sich perfekt mit den Prinzipien des Ayurveda verbindet. Beide Ansätze legen Wert auf die Balance von Körper, Geist und Seele und fördern eine ganzheitliche Transformation. Das Festival bietet mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Düfte und deren heilende Wirkung mit einer Gemeinschaft zu teilen, die ganzheitliche Lebensansätze schätzt und lebt.

Bowl-beige.png

Aroma Healing im Ayurveda – Was deine Duftvolieben über dich verraten

In diesem Workshop erwartet dich eine ganzheitliche Einführung in Aroma Healing, einer Methode, die die Kraft von Düften nutzt, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Mit Fokus auf Ayurveda lernst du, wie ätherische Öle im Einklang mit den Doshas Balance und Heilung unterstützen. Praktische Anwendungen, Rituale und eine Übung laden dich ein, selbst in die Welt von Aroma Healing einzutauchen und Düfte gezielt für Körper, Geist und Seele einzusetzen.

Namaste Maika, welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Harmonie
Nährung (Nourish)
Ganzheitlichkeit

 

Warum bin ich Teil des Ayurveda Festivals?

Ich bin Teil des Ayurveda Festivals, weil meine Methode des Aroma Healing sich perfekt mit den Prinzipien des Ayurveda verbindet. Beide Ansätze legen Wert auf die Balance von Körper, Geist und Seele und fördern eine ganzheitliche Transformation. Das Festival bietet mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Düfte und deren heilende Wirkung mit einer Gemeinschaft zu teilen, die ganzheitliche Lebensansätze schätzt und lebt.

Dr. Maika Genz

Dr. Maika Genz ist Diplom-Biochemikerin und Expertin für Düfte. Mit ihrer eigens entwickelten Methode des Aroma Healing verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem ganzheitlichen Ansatz, um die transformative Kraft von Düften erlebbar zu machen. Dabei nutzt sie nicht nur ätherische Öle, sondern auch andere Duftquellen, um Licht- und Schattenarbeit zu fördern. Ihre Arbeit hilft Menschen, sich mit ihren inneren Themen auseinanderzusetzen, einen sicheren Raum für sich selbst zu schaffen und individuelle Wohlfühldüfte zu kreieren. Beim Ayurveda Festival 2025 zeigt sie, wie Düfte im Einklang mit ayurvedischen Prinzipien Körper, Geist und Seele in Balance bringen können.

Kategorien
Referenten

Jasmin Baumgarten_2025

Dr. Jasmin Baumgarten

Seit 20 Jahren  begleitet Jasmin ihre Patienten einfühlsam als Ärztin durch schwierige Lebensphasen und Krankheiten. Mit Freude kombiniert sie dabei die Schulmedizin und Psychosomatik mit dem Ayurveda. Als erfahrene Internistin und langjährige Hausärztin hat sie ihre Leidenschaft für ganzheitliche Medizin nun in ihrer eigenen Privatpraxis mit dem Schwerpunkt Ayurveda vereint. Trotz der Komplexität der ayurvedischen Medizin kann sie das Wissen des Ayurveda mit der Schulmedizin kombinieren und anhand von Symptomen alltagstaugliche und individuelle Empfehlungen geben. 

Lerne deine Doshas im Gleichgewicht und im Ungleichgewicht kennen und freue dich auf eine lebhafte offene Sprechstunde.

Bowl-beige.png

Dosha Basic – Ayurveda triffet Schulmedizin (mit offener Sprechstunde)

In ihrem Vortrag möchte euch Dr. Jasmin  Baumgarten eure individuellen Doshas näherbringen und euch anhand praktischer Beispiele die Balance und Ungleichgewichte verdeutlichen. Gemeinsam werdet ihr Wege finden, wie ihr mit Leichtigkeit euren Umgang damit verbessern könnt. So können Krankheiten verhindert, gelindert oder sogar geheilt werden. Es geht um alltagstaugliche Routinen, sowie viele praktische Empfehlungen für jede Dosha-Imbalance. In der offenen Sprechstunde wird es Zeit geben viele Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Namaste Jasmin, welche drei Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Meine drei Kinder (8, 11 und 13).

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Balance

Lebensfreude

Energie

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Durch den Ayurveda habe ich meine Kinder aber natürlich auch mich und meinen Mann besser „lesen“ gelernt und das macht es so viel leichter, uns alle zu verstehen und in unserem Dosha anzunehmen und zu genießen.

Bowl-beige.png

Dosha Basic – Ayurveda triffet Schulmedizin (mit offener Sprechstunde)

In ihrem Vortrag möchte euch Jasmin eure individuellen Doshas näherbringen und euch anhand praktischer Beispiele die Balance und Ungleichgewichte verdeutlichen. Gemeinsam werdet ihr Wege finden, wie ihr mit Leichtigkeit euren Umgang damit verbessern könnt. So können Krankheiten verhindert, gelindert oder sogar geheilt werden. Es geht um alltagstaugliche Routinen, sowie viele praktische Empfehlungen für jede Dosha-Imbalance. In der offenen Sprechstunde wird es Zeit geben viele Fragen zu stellen und sich auszutauschen.  

Namaste Jasmin, welche drei Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Meine drei Kinder (8, 11 und 13).

 

Welche 3 Worte verbindest du mit dem Ayurveda?

Balance

Lebensfreude

Energie

 

Warum ist der Ayurveda ein Geschenk für dich?

Durch den Ayurveda habe ich meine Kinder aber natürlich auch mich und meinen Mann besser „lesen“ gelernt und das macht es so viel leichter, uns alle zu verstehen und in unserem Dosha anzunehmen und zu genießen.

Dr. Jasmin Baumgarten

Seit 20 Jahren  begleitet Jasmin ihre Patienten einfühlsam als Ärztin durch schwierige Lebensphasen und Krankheiten. Mit Freude kombiniert sie dabei die Schulmedizin und Psychosomatik mit dem Ayurveda. Als erfahrene Internistin und langjährige Hausärztin hat sie ihre Leidenschaft für ganzheitliche Medizin nun in ihrer eigenen Privatpraxis mit dem Schwerpunkt Ayurveda vereint. Trotz der Komplexität der ayurvedischen Medizin kann sie das Wissen des Ayurveda mit der Schulmedizin kombinieren und anhand von Symptomen alltagstaugliche und individuelle Empfehlungen geben. 

Lerne deine Doshas im Gleichgewicht und im Ungleichgewicht kennen und freue dich auf eine lebhafte offene Sprechstunde.

Kategorien
Referenten

Miriam Kremser_2025

Dr. Miriam Kremser

Miriam ist ausgebildete Yogalehrerin, Achtsamkeitsexpertin, Bodyworkerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin und promovierte Biologin. Yoga kam in einem Moment in ihr Leben als alles Kopf stand und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Mit Zeit & Rahmen bietet sie einen Raum für Achtsamkeit im Alltag in Bochum und online. Ihr Schwerpunkt ist die traumasensible, achtsame Körperarbeit im Rahmen von Yoga- und Achtsamkeitskurse, Retreats, sowie Thai Yoga Bodywork Einzelsessions und Workshops. Außerdem bietet sie Frauenkreise, Kakaozeremonien und Coachings für Frauen an. Beim Festival lädt sie Dich ein, Thai Yoga Bodywork zu erfahren und diese Form der achtsamen Berührung selbst zu erlernen.

Bowl-beige.png

Thai Yoga Bodyworkshop zur Harmonisierung der Doshas

Thai Yoga Bodywork ist eine Synthese aus Yoga, Ayurveda und Thai Massage. Dabei geht es um achtsame Berührung von Körper, Geist und Seele. Je nach Konstitution und augenblicklicher Verfassung kann die Session so ausführt werden, dass die Doshas wieder harmonisiert werden. Durch sanften, erdenden Druck und passive Dehnung werden Muskeln und Faszien eingeladen, loszulassen. Neben Muskelverspannungen wird auch Ama gelöst und aus dem Körper ausgeschwemmt. Thai Yoga wirkt sowohl körperlich als auch energetisch. Es wird ohne Öl gearbeitet und die empfangende Person ist ebenfalls bekleidet.

Namaste Miriam, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Das Meer, die Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig empowern, und Buchhandlungen 😊

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Beim Ayurveda Festival 2024 war ich zum ersten Mal mit einem Thai Yoga Bodywork Workshop dabei und durfte erleben, wie selbst in einer großen Gruppe durch die achtsame Berührung von Körper, Geist und Seele ganz viel Ruhe und tiefe Entspannung entstehen kann. Im Anschluss haben die Teilnehmenden den Workshop mit einem glücklichen Lächeln verlassen und das ist das schönste Feedback, das ich mir vorstellen kann.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

Morgens erst einmal ein großes Glas warmes Wasser trinken, im Frühjahr und im Herbst eine Ayurveda-Detox-Kur machen, an meinen Zyklus angepasstes ayurvedisches Essen.

Bowl-beige.png

Thai Yoga Bodyworkshop zur Harmonisierung der Doshas

Thai Yoga Bodywork ist eine Synthese aus Yoga, Ayurveda und Thai Massage. Dabei geht es um achtsame Berührung von Körper, Geist und Seele. Je nach Konstitution und augenblicklicher Verfassung kann die Session so ausführt werden, dass die Doshas wieder harmonisiert werden. Durch sanften, erdenden Druck und passive Dehnung werden Muskeln und Faszien eingeladen, loszulassen. Neben Muskelverspannungen wird auch Ama gelöst und aus dem Körper ausgeschwemmt. Thai Yoga wirkt sowohl körperlich als auch energetisch. Es wird ohne Öl gearbeitet und die empfangende Person ist ebenfalls bekleidet.

Namaste Miriam, welche 3 Dinge lassen dein Herz hüpfen?

Das Meer, die Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig empowern, und Buchhandlungen 😊

 

Warum bist du Teil des Ayurveda Festivals?

Beim Ayurveda Festival 2024 war ich zum ersten Mal mit einem Thai Yoga Bodywork Workshop dabei und durfte erleben, wie selbst in einer großen Gruppe durch die achtsame Berührung von Körper, Geist und Seele ganz viel Ruhe und tiefe Entspannung entstehen kann. Im Anschluss haben die Teilnehmenden den Workshop mit einem glücklichen Lächeln verlassen und das ist das schönste Feedback, das ich mir vorstellen kann.

 

Was sind deine 3 Ayurveda-Tipps, die dein Leben leichter machen?

Morgens erst einmal ein großes Glas warmes Wasser trinken, im Frühjahr und im Herbst eine Ayurveda-Detox-Kur machen, an meinen Zyklus angepasstes ayurvedisches Essen.

Dr. Miriam Kremser

Miriam ist ausgebildete Yogalehrerin, Achtsamkeitsexpertin, Bodyworkerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin und promovierte Biologin. Yoga kam in einem Moment in ihr Leben als alles Kopf stand und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Mit Zeit & Rahmen bietet sie einen Raum für Achtsamkeit im Alltag in Bochum und online. Ihr Schwerpunkt ist die traumasensible, achtsame Körperarbeit im Rahmen von Yoga- und Achtsamkeitskurse, Retreats, sowie Thai Yoga Bodywork Einzelsessions und Workshops. Außerdem bietet sie Frauenkreise, Kakaozeremonien und Coachings für Frauen an. Beim Festival lädt sie Dich ein, Thai Yoga Bodywork zu erfahren und diese Form der achtsamen Berührung selbst zu erlernen.